• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Wiederherstellung aus Time Machine Backup

Was meint ihr, wäre es eine Option eine neue Kopie von OS X zu installieren und danach anderweitig auf das Time Machine Backup zuzugreifen oder stehe ich dann wieder vor dem gleichen „Problem“?
 
Das nützt nichts. Mit dem Mac hat das Problem gar nichts zu tun.

Versuche, als Benutzername "guest", ohne Kennwort einzugeben.
Wenn das nicht funktioniert, versuche "guest" mit Kennwort "guest".
 
Hattest du das Backup verschlüsselt? Meckert er vielleicht deswegen?
 
Hattest du das Backup verschlüsselt? Meckert er vielleicht deswegen?

nicht das ich wüsste..
gehen wir jedoch davon aus, ich habe es doch verschlüsselt. Was wäre dann der Name? Der meines Mac Benutzer Logins? Ich habe eine Reihe von Standard PWs, so müsste ich das schnell haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meinen Link tatsächlich gelesen? Laut dieser Bedienungsanleitung der WD MyCloud Home https://www.wd.com/content/dam/wdc/website/downloadable_assets/deu/user_manual/4779-705163.pdf müsste das dort beschriebene Verfahren doch gehen?

Bevor ich mich an das Forum hier wendete, habe ich einen 40-Sekunden Reset bei meiner MyCloud Home gemacht. Nun habe ich diesen 4 Sekunden Reset auch durchgeführt. So jetzt wirds interessant:

28952d3c7c319c912ab853ca02f1e4d5.jpg


Der Name der MyCloud hat jetzt eine 2 am Schluss (s. Foto)

Und jetzt wie weiter? Ich kann mich noch immer nicht anmelden. (Gast/Guest ohne PW, Gast mit PW Gast alles durchgetestet)
 
Wahrscheinlich musst Du die HD aus dem NAS ausbauen und direkt mit USB Bridge an den Comp. anhängen.
 
Wahrscheinlich musst Du die HD aus dem NAS ausbauen und direkt mit USB Bridge an den Comp. anhängen.

Ich denke das wäre dann die letzte Option. Weiss nicht, wie schlau das ist, wenn ich ohne Kenntnisse anfange am NAS herumzuschrauben. Gibt s dafür eine Anleitung? Und wie sicher ist es, dass es danach funktioniert?
 
Wäre die Frage, was die Festplatte für ein Filesystem verwendet und ob der Mac das überhaupt lesen kann. Das wäre jedenfalls für mich die letzte Option, bevor ich mich von meinen Daten ganz verabschiede.
 
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du Deinen Mac neu aufsetzen und willst die MyCloud Home als Wiederherstellungsquelle wählen.

Da stößt Du dann auf dieses Fenster.

Hast Du den Mac stattdessen mal einfach neu installiert? Mit gleichem Usernamen wie vorher. Und dann Dich mal mit der WD Home per Finder verbunden, also die normale Freigabe.

Wenn das klappt und die Verbindung dann im Schlüsselbund gespeichert ist, klappt es vielleicht auch mit TimeMachine. Nur eine Idee...
 
  • Like
Reaktionen: Rastafairy
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du Deinen Mac neu aufsetzen und willst die MyCloud Home als Wiederherstellungsquelle wählen.

Da stößt Du dann auf dieses Fenster.

Hast Du den Mac stattdessen mal einfach neu installiert? Mit gleichem Usernamen wie vorher. Und dann Dich mal mit der WD Home per Finder verbunden, also die normale Freigabe.

Wenn das klappt und die Verbindung dann im Schlüsselbund gespeichert ist, klappt es vielleicht auch mit TimeMachine. Nur eine Idee...

Das war auch schon meine Idee und werde es jetzt auf diesem Weg versuchen, bleibt gerade nichts anderes mehr übrig. Vielen Dank für deine Unterstützung.
 
Die Lösung meines Problems: Anstatt direkt aus dem Time Machine Backup wiederherzustellen, habe ich zuerst eine neue Kopie von OS X installiert. Nach ca. 9 Stunden wurde ich gefragt, wie ich meine Daten übertragen möchte, danach konnte ich meine MyCloud wählen und mich endlich als Gast anmelden. Das Fenster, was bei mir vorher nie erschienen ist, kam nun endlich. (https://support.wdc.com/images/kb/20103_7b.png)

Ich danke euch allen für eure Hilfe.
 
Schön dass es geklappt hat. Und Danke für deine Rückmeldung.