- Registriert
- 16.11.08
- Beiträge
- 73
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Bis dato habe ich mein iphone immer mit der Wiedergabeliste (s' Iphone Auswahlsynchronisiert, die Itunes automatisch erstellt wenn die Bibliothek größer ist als die Kapazität des Ipones. Nachdem ich jetzt ein neues Phone (IP4) habe, welches ich gerne parallel betreiben will, habe ich eine Wiedergabeliste erstellt, die den Namen des alten Iphones (IP§) trägt und dieses auch in der Konfiguration so vermerkt. Trotzdem zieht sich das alte Iphone auch noch die Lieder und Hörbücher aus der urspünglichen Liste(..'s Iphone Auswahl) obwohl ich das Häkchen hier entfernt habe. Weiss jemand von euch wass hier falsch ist? muss ich eventuell die ursprüngliche Liste löschen?
Dabnke für eure Hilfe
folgendes Problem:
Bis dato habe ich mein iphone immer mit der Wiedergabeliste (s' Iphone Auswahlsynchronisiert, die Itunes automatisch erstellt wenn die Bibliothek größer ist als die Kapazität des Ipones. Nachdem ich jetzt ein neues Phone (IP4) habe, welches ich gerne parallel betreiben will, habe ich eine Wiedergabeliste erstellt, die den Namen des alten Iphones (IP§) trägt und dieses auch in der Konfiguration so vermerkt. Trotzdem zieht sich das alte Iphone auch noch die Lieder und Hörbücher aus der urspünglichen Liste(..'s Iphone Auswahl) obwohl ich das Häkchen hier entfernt habe. Weiss jemand von euch wass hier falsch ist? muss ich eventuell die ursprüngliche Liste löschen?
Dabnke für eure Hilfe