- Registriert
- 12.07.08
- Beiträge
- 286
Hallo zusammen,
im Schlaftracking mittels Apple Watch wird doch festgestellt, ab welchem Zeitpunkt man eingeschlafen ist. Kann man das als Auslöser in einer Automation verwenden, z. B. um dann die Wiedergabe zu stoppen?
So müsste man am nächsten Tag nicht ganz so aufwändig suchen, an welche Stelle des Einschlaf-Hörspiels man zurück muss [emoji6]
Ich habe wenig Erfahrung mit Schlaftracking, da ich das selber (bisher?) nicht nutze. Automation soll für meine Frau sein.
Google liefert zum Thema Automation und Schlaf vor allem Themen mit der Schlafenszeit, die man sich einstellt. Aber das muss doch präziser gehen?!
Wie gut das Schlaftracking den tatsächlichen Zeitpunkt trifft, sei mal dahin gestellt. Das können wir dann ausprobieren.
Vielen Dank schonmal für sachdienliche Hinweise, egal ob mit Apples eigenem Schlaftracking oder Drittanbieter Apps.
im Schlaftracking mittels Apple Watch wird doch festgestellt, ab welchem Zeitpunkt man eingeschlafen ist. Kann man das als Auslöser in einer Automation verwenden, z. B. um dann die Wiedergabe zu stoppen?
So müsste man am nächsten Tag nicht ganz so aufwändig suchen, an welche Stelle des Einschlaf-Hörspiels man zurück muss [emoji6]
Ich habe wenig Erfahrung mit Schlaftracking, da ich das selber (bisher?) nicht nutze. Automation soll für meine Frau sein.
Google liefert zum Thema Automation und Schlaf vor allem Themen mit der Schlafenszeit, die man sich einstellt. Aber das muss doch präziser gehen?!
Wie gut das Schlaftracking den tatsächlichen Zeitpunkt trifft, sei mal dahin gestellt. Das können wir dann ausprobieren.
Vielen Dank schonmal für sachdienliche Hinweise, egal ob mit Apples eigenem Schlaftracking oder Drittanbieter Apps.