• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie wird das Fotografiert?

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.660
Hi Leute

Auf Interfacelift gibt es viele Bilder, bei denen das Wasser so aussieht wie auf dem hier:



Kann mir jemand sagen, wie man sowas fotografiert?

Grüsse, Thaddel
 
Vom Stativ mit längerer Belichtungszeit würde ich raten. Kenne mich da aber auch nicht so aus.
 
ja normalerweise schon lange belichtungszeit, jedoch sieht man bei dem ruhenden gewässer wellen, weshalb ich an photoshop glaube …
 
Und noch ein Filter, der das Bild dunkler macht, vor die Linse, um dann die Blende auf ein möglichst niedrigen Wert zu stellen...ohne die Filter würden die Bilder zu hell werden...
 
Stativ und lange Belichtungszeit ist richtig. Um die Lichtmenge zu reduzieren Graufilter aufsetzen.
 
alles, was bereits gesagt wurde und wohl ein wenig dynamic range gefrickel würde ich vermuten.
 
Das Foto wurde mit 1,3 sek aufgenommen, das genügt, um das fallende Wasser unscharf darzustellen.
 
Einfach mal die exif Daten lesen… das empfiehlt sich immer, wenn man von Bildern, die einem gefallen, lernen möchte.


Make Canon
Model Canon EOS 5D Mark II
Orientation Top, left side (Horizontal / normal)
X Resolution 72 dots per inch
Y Resolution 72 dots per inch
Resolution Unit Inch
Software Adobe Photoshop CS4 Macintosh
Date/Time 2009:10:28 07:46:15
Artist Jack
Copyright Contact owner for usage rights
Exposure Time 1.3 sec
F-Number F16
Exposure Program Aperture priority
ISO Speed Ratings 50
Exif Version 2.21
Date/Time Original 2009:10:11 10:10:48
Date/Time Digitized 2009:10:11 10:10:48
Shutter Speed Value 1.3 sec
Aperture Value F16
Exposure Bias Value 0 EV
Max Aperture Value F4
Metering Mode Multi-segment
Flash Flash did not fire, auto
Focal Length 24,0 mm
Sub-Sec Time 23
Sub-Sec Time Original 23
Sub-Sec Time Digitized 23
Color Space Undefined
Exif Image Width 1280 pixels
Exif Image Height 800 pixels
Focal Plane X Resolution 1459/5616000 inches
Focal Plane Y Resolution 479/1872000 inches
Focal Plane Resolution Unit Inches
Custom Rendered Normal process
Exposure Mode Manual exposure
White Balance Auto white balance
Scene Capture Type Standard
Compression JPEG (old-style)
Thumbnail Offset 814 bytes
Thumbnail Length 0 bytes
Thumbnail Data [0 bytes of thumbnail data]
- Iptc
Directory Version -7612
By-line Jack
Copyright Notice Contact owner for usage rights
- Jpeg
Data Precision 8 bits
Image Height 800 pixels
Image Width 1280 pixels
 
OK, alles klar... Werd das die Tage mal probieren... :)

Hast du auch alles an Equipment dafür?
Also Graufilter, DSLR (oder zumindest eine Kamera, bei der man die Verschlusszeit manuell einstellen kann), Stativ und und und...das ist nicht einfach so hingehen und Foto knipsen...
 
Wie schon in den EXIF- Daten beschrieben, wurde das Bild ja bearbeitet. Wenn der Fotograf das Bild komplett mit einer langen Belichtungszeit etc. aufgenommen hätte, sähe das Wasser so nebelig aus. So kann man übrigens auch sehr schön Meerfotos machen.
 
Habe eine Canon Powershot G10 ab morgen. Stativ ist auch vorhanden...

PS: Wasserfall ist auch in der Nähe... ;)