• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie von Win7 auf Mac zugreifen

In W7 weicht das Netzwerk erheblich von z.B. XP ab. W7 möchte viel vereinfachen, machts aber komplizierter, (deshalb hab ich auf mein Netbook auch XP parallel drauf installiert) weil es sein neues Heimnetzwerk einrichten will. Das ist so richtig kompatibel nur mit W7.
Selbst zwischen W7 und XP kann man da das Grübeln bekommen.
Wichtig ist vor allem, daß als Erster der W7 Rechner hochgefahren ist und danach erst der Mac.
Dann brauchts zwar immer noch ein paar Sekündchen, aber wenn wie oben beschrieben alles eingerichtet ist, erscheint der Mac, oder daß, was freigegeben ist, auch in der Netzwerkumgebung von W7 - und umgekehrt, wobei, beim Mac dauerts bis zur Anzeige noch etwas länger...

Versuch macht kluch. ;-)