• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie viel ist die Idee wert ?

no offense ;) Und zwischen 80 und 10 Euro ist ja wohl auch nochmal ein Unterschied

Das ist der Unterschied zwischen "denken" und Realität... selbst bei 40 Euro / h würde Dein Programmierer alsbald pleite gehen ;) ... muss man nur mal richtig rechnen...

Aber ist normal bei Ideen - wenn man es am Ende realistisch durch rechnet - bleibt es dann sehr oft nur bei einer Idee...
 
Zudem für die Zukunft: wenn du meinst eine geniale App-Idee zu haben ist es nicht sonderlich klug diese öffentlich in die Welt zu posaunen solange es nur eine Idee ist. Ansonsten basteln 5 Andere das Ding zusammen bevor du in die Pötte kommst.
 
Zudem für die Zukunft: wenn du meinst eine geniale App-Idee zu haben ist es nicht sonderlich klug diese öffentlich in die Welt zu posaunen solange es nur eine Idee ist. Ansonsten basteln 5 Andere das Ding zusammen bevor du in die Pötte kommst.

Ja das ist schon klar..
Die Teile die ich geschrieben hab gibts ja schon und kann man in jedem Fahrplan nachlesen.. gibt ja auch schon die App ;)
Aber eben nicht für gewünschte Stadt. Es ist also weniger die Idee ansich, als die Verfügbarkeit und die Daten.

Und ganz ehrlich: Wenn es jmd managed und es so eine App dort gibt wo sie benötigt wird solls mir auch recht sein.. nur zahlen werd ich dann nichts :D
 
Die DB-App bietet übrigens zumindest hier die gleiche Funktionalität wie die SBB App. Sieht von den Inhalten her sogar sehr ähnlich aus. An die Daten wirst du im übrigen wenn dann nur gegen Geld an die Verkehrsbetriebe oder über aufwendiges Abfragen der eventuell vorhandenen Schnittstellen kommen.
 
Dein Kundenstamm wäre vielleicht klein gewesen, aber die Initiative und die Motivation sind auf jeden Fall der Rede wert.
An Investoren kommst du schneller als gedacht - in solchen Fällen kannst du auch die Gemeinde kontaktieren, oder alle, die davon profitieren könnten: Die Busgesellschaft, Schulen... Privaten Investoren könntest du mit dem sozialen Aspekt solch einer Idee beikommen. Und 10.000€ bewegt sich noch im Rahmen einer machbaren Summe. Allerdings musst du denen genau offenlegen,
dass die herkömmlichen Apps den Bedarf in eurem Ort nicht decken und warum und wie du das ändern kannst. Eine Gemeinde kann
institutioneller Investor sein, den du z.B. mit Umfragen oder Statistiken überzeugen kannst.