• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Verkaufsübergabe sicher regeln?

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
Hallo,

ich schiebe keine Paranoia, aber wollte mal prinzipell fragen, wie ihr vorgeht oder vorgehen würdet, um ein grösseres Geschäft sicher abzuwickeln?

Ich möchte meine Powerbook verkaufen und werde mich mit einem Interessenten zwecks Vorführung treffen. Sollte man einen Kaufvertrag machen? Am besten man macht es in einem Cafe, denke ich, Allerdings will ich da auch nicht über 1000 Euro öffentlich nachzählen müssen. Vielleicht sollte man das Geld gemeinsam auf der Sparkasse einzahlen?

Gruss und Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
philo
 
philo schrieb:
Dat issa: PB G4, 1.33 GHz, 786 RAM, Mac OS X 10.4.5
-- dafür gibt's noch über 1000 €?
Im Ernst: schriftlicher Kaufvertrag, auflisten, was alles dabei ist, Seriennummer!, alle nicht-lizenzierte Software löschen, Bareinzahlung (ausser auf eigenes Konto) kostet... aber zusammen hin und einzahlen, warum nicht?

Gruß, Peter
 
usneoides schrieb:
-- dafür gibt's noch über 1000 €?
Im Ernst: schriftlicher Kaufvertrag, auflisten, was alles dabei ist, Seriennummer!, alle nicht-lizenzierte Software löschen, Bareinzahlung (ausser auf eigenes Konto) kostet... aber zusammen hin und einzahlen, warum nicht?

Gruß, Peter

ja 1000 Euronen und mehr. Hat immerhin noch über 18 Monate AppleCare, nigelnagelneuen Akku und Display...

Denke mit der Einzahlung auf mein Konto ist es am besten.

Gruss
philo
 
Die Leute, die ihr Auto verkaufen, müssen mit noch größeren Summe jonglieren. Das läuft normalerweise so, dass man sich beim Verkäufer trifft, nen Vertrag macht, das Geld übergibt und fertig. Vielleicht ist's 'ne gute Idee, wenn noch jemand (Freund/Freundin) "zufälligerweise" zugegen ist. Das gibt Sicherheit.
 
Mit einer zweiten Person aufzutauchen halte ich immer für sehr sinnvoll. Dass man sich gerade bei größeren Geldbeträgen absichern möchte ist ja auch nachzuvollziehen.:-)