• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Updates auf 20 Clients automatisch verteilen?

ignoramus

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.07.09
Beiträge
103
Hallo,

wir möchten unsere 20 Mitarbeiter mit Macs ausstatten und fragen uns, wie wir Updates des Betriebssystems und ggf. auch anderer Programme automatisieren können. Was gibt es da für Lösungen?

Danke und beste Grüße!
Karl
 
Unter Mac OS X Server gibts einen "Software Update Server" der könnte zumindest mal die Apple eigenen Updates verteilen!

Best Regards,
Soul_D!"@§$%

EDIT: Bzgl. deiner Frage - automatisiert ist der Updateprozess ja eigentlich!!!
 
mac os x server update ist ein http basierender server von aus du die updates verwalten kannst und zum internen download bereitstellen
dadurch lädst du für alle deine internen rechner jedes update nur einmal runter

mit apple remote desktop kannst du belibige software auf den einzelnen rechnern installieren lassen automatisiert. dh bei notebooks auch dann wenn sie nicht im netz hängen. der "taskserver" behält die installationsdateien so lange bis das notebook online ist und installiert dann automatisch

ciao ciao
 
Der Vorteil beim Mac OS X Server Software Update Server liegt in der hohen Geschwindigkeit, in der die Updates im LAN gesucht und verteilt werden.
Ca. 2 Minuten über Apple via DSL vs. 15 Sekunden beim Update Server.
 
Ich hab da noch ne weitere Frage. Bei uns tut jetzt zwar dieser Software Update Server unter Lion Server, aber wie können wir einem normalen standard Networkuser Rechte geben zum installieren von Apple Software Updates?

Momentan ist es so das man als Standarduser zwar das Software Update starten kann aber dann muss man sich sofort als Admin authentifizieren sonst sucht er auf dem Update Server gar nicht nach Updates.
 
Ich habe das bei ca. 250 Rechnern mit LanRev bzw. jetzt heisst die Software Absolute Manage (http://lanrev.com/) und teilweise mit Apple Remote Desktop gemacht. Die Software kann natürlich viel mehr. Updates kann man aber für verschiedene Gruppen freigeben und mit Admin Rechten verteilen. Meistens bekommt der User nicht einmal etwas davon mit.