• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie software ohne deinstallations-tool richtig löschen ?

  • Ersteller Ersteller IDF
  • Erstellt am Erstellt am

IDF

Empire
Registriert
14.10.05
Beiträge
87
zu dem im anderen thread geschilderten dilemma gesellt sich noch ein weiteres.

ich habe einen HP all in one druck etc. und die beigelieferte cd-software (hp PSC 1500 series / HP PSC 1600 series) installiert. da ich aber diese ganzen funktionen nicht benötige sondern lediglich drucke und kopiere, was auch ohne software blendend läuft, möchte ich auch unter anderem ob einiger platzprobleme diese software nun wieder deinstallieren, finde aber in den jeweiligen ordnern keinerlei uninstall-software oder uninstall-files.

wie gehe ich nun am besten vor? denn im finder erscheinen bei der suche ca. 18 ordner die HP im namen tragen.
alle manuell löschen ? auch schwerer zugängliche ordner wie z.b. im ordner library/preferences etc. ?

danke wiedereinmal für zahlreiche antworten.

cheers die zweite in dieser nacht
 
Uninstaller auf dem Mac sind recht selten, die meisten Applikationen lassen sich einfach loeschen in dem man die Applikation aus dem Programmeordner in den Papierkorb verschiebt, eventuell die Einstellungen fuer die Applikation in ~/Library/Preferences loescht (~ steht fuer dein Homeverzeichnis) und eventuelle Ordner in ~/Library/Application Support loescht.

Es gibt allerdings auch Applikationen die ihre Daten noch an anderen Orten verteilen, die je nach Anwendung unterschiedlich sind. Hier koennte es helfen Tools wie AppZapper oder CleanApp zu verwenden, die aber eigentlich auch nur per Spotlight suchen aber die Sache ein wenig komfortabler machen. Ich verwende AppZapper (hatte ich mal bei einem Gewinnspiel gewonnen), funktioniert meist gut, letztens hatte ich aber ein paar Eintraege die nichts mit der zu loeschenden Applikation zu tun hatten, also vor dem Zappen immer die Eintrage kontrollieren.
 
Hallo
Ich habe einen HP PSC 1610 und da ist ein Uninstaller dabei, liegt bei mir in dem Ordner "Hewlett-Packard" der bei mir im Programme Ordner angelegt wurde.
 

Anhänge

  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    86,4 KB · Aufrufe: 105
danke für die hinweise auf die beiden programme. in meinem fall aber existiert keine uninstall-version.

wenn nun ein programm etliche einträge (programmordner, Library, Library/preferences, utilities, dokumente etc.) seiner ordner und files besitzt, welche muss ich dann unbedingt löschen, damit das programm gelöscht ist ? denn ist es a) zu mühsig, jede datei einzeln auszuspähen und b) ja sicherlich nicht immer zulässig und für das system zuträglich, einfach jede datei/ordner aus jedem verzeichnis manuell heruaszulöschen...


danke für weitere hinweise.
 
Moin IDF,

Programme legen ja ganze Verzeichnisse an, z,B. im schon erwähnten Application Support. Wenn Du das Verzeichnis zuordnen kannst, kannst Du es auch komplett löschen. Bei mir gibt es da z.B. ein Verzeichnis Firefox. Logisch, das ich das komplett löschen darf, wenn ich den Firefox nicht mehr haben will. So ähnlich sieht es natürlich auch mit der Einstellungsdatei in ~/Library/Preferences aus. Aber mal ehrlich, das ist nur Kleinkram im kB- oder niedrigen MB-Bereich. Wenn Deine Platte so voll ist hast Du eh ein Problem. Dann solltest Du Dich lieber woanders umschauen, was Du nicht brauchst. iDVD wäre da ein toller Kandidat, hat locker 1 GB, oder schau mal in /Library/Printers welche Du wirklich nicht brauchst. Wenn Du keinen EPSON, Canon, Brother oder was auch immer hast, kannst Du das bedenkenlos löschen.


Gruss KayHH