• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie sicher ist man bei fester IP-Adresse?

Lemming

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
22.02.04
Beiträge
464
Hallo,
ich habe gelesen, dass ein VPN-Tunnel nur bei fester IP sinnvoll/möglich ist. Selbst wenn diese Verbindung sicher ist, wie sicher bin ICH dann im Netz? Kann aufgrund der festen IP ein Hacker sich besser an meinen Rechner heranschleichen?

Gruß Lemming
 
Das nicht, aber wenn er dich gefunden hat, kann er deinen Rechner besser wiederfinden.
 
Hi, was bedeutet das im Praktischen? Ich habe in der Firewall den Stealth Modus aktiviert – macht es das sicherer?
Gruß Lemming
 
Nein, dadurch antwortet dein Rechner nur nicht mehr auf Pings. Das ist für einige Netzwerktools schlecht.
 
Moin,

sinnvoll: ja, nur möglich: nein. Du kannst sehr wohl einen VPN-Zugang auch via dyndns-Account erreichen. Zumindest von OS X Internetverbindung aus.

Gruß Stefan
 
@AmishBit: Was für Netzwerktools denn zum Beispiel?

@stk: Bei dyndns bekommt man doch auch nur eine feste IP, oder nicht?
 
Lemming schrieb:
@stk: Bei dyndns bekommt man doch auch nur eine feste IP, oder nicht?

Nein, das ist ja gerade der Witz an dynDNS. Wenn Du eine dynamische IP hast, kannst Du ja an sich keine Webseite hosten, denn wenn Du eine neue hast, kann ja keiner mehr auf Deine Seite zugreifen. Mit dynDNS wird automatisch, wenn Du eine neue IP hast Deine Webseite auf die neue IP umgeroutet, bzw. wenn man genau ist lediglich die DNS Tabelle akutalisiert, wodurch Du wieder erreichbar bist.
 
KayHH, was hattest Du denn geschrieben? :-)

Also ist dynDNS eine ideale Lösung - zudem kostenfrei, wenn ich mich recht entsinne...

Vielen Dank schon mal, für Eure Antworten