• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie sicher ist (m)ein MacBook im Netz?

switcher2006

Macoun
Registriert
10.12.06
Beiträge
118
Hallo,

seit etwa drei Monaten besitze ich ein MacBook nachdem ich vorher nur die PC-Welt kannte. Da ich also recht neu in der Mac-Welt bin, kann ich noch gar nicht einschätzen welche Art von software für ein sicheres Bewegen im Netz für einen Mac erforderlich ist.

Bisher besitze ich so gut wie gar nichts an entsprechender software bis auf VirusBarrier X4.

Wie sieht es aus mit einer firewall, Schutz gegen Viren, Würmer etc.? Reicht schon OS X alleine aus, um sicher im Netz unterwegs zu sein?

Habe da zur Zeit keinen Überblick!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß, switcher2006
 
Meiner Ansicht nach ist VirusBarrier nur bunt und der Herteller intego durch seltsame Pressemitteilungen aufgefallen wo an den Eindruck bekommen hat, daß man damit lediglich die Verkaufszahlen durch FUD anheben will weil sich das unsinnige Produkt für den Mac schlecht verkauft.

Die interne Firewall des System zu aktivieren schadet sicherlich nicht.

Ich persönlich empfehle die "Sichere Dateien öffnen" Funktion in Safari zu deaktivieren. Selbst wenn man sich dann versehentlich mal eine Datei holt die nicht ganz koscher ist, so wird sie wenigstens nicht automatisch aktiviert.
Gruß Pepi