OldCaligula
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Facebook muss ja nicht gleich zum Hassobjekt werden / sein.... aber mal ehrlich... wer ist bitte auf Facebook angemeldet unter einem Pseudonym und beobachtet nur - stellt keine Daten ein und keine Bilder und hat natürlich keine Freunde ge-addet
....
Es ging mir in meinem Posting ja auch nicht um Facebook an sich. Mich wundert nur, dass der Thread Erstellen bei so ziemlich allen großen Datenkraken der Welt angemeldet ist und dort seine Daten hinterlegt bereitwillig und sich dann Sorgen macht um den Schutz seiner Daten...
Nochmals ehrlich - wer ein iPhone findet - der knackt es um es schnell weiter zu verkaufen - aber sicher nicht um zu schauen, welche Facebook Postings der Besitzer getätigt hat! Und selbst wenn er im Namen des Besitzer ein Posting verteilt... das sperre ich doch gleich...
Ach ja - er verliert das iPhone.... es wird gehackt wie auch immer und dann wird Amazon, PayPal und Co bösartig genutzt! Um das geht es Euch?
Sorry - da gilt das Gleiche wie beim Geldbeutel! Geldbeutel verloren - alle EC und Kreditkarten sperren. Ende.
Handy verloren? Angst um Amazon Kreditkarten Daten und Co? Alle Accounts sperren oder mit neuen Kennwörtern versehen!
Verstehe nicht die "Angst" des Thread Erstellers. Die Gefahr eine iPhone Hack`s und deren Folgen sind genauso groß wie bei einem Verlust des Geldbeutels, dem Knacken eines Ebay/Amazon/PayPal Account durch einen Trojaner auf dem Rechner, den Verlust eines Notebooks und so weiter....
Fazit.
iPhone mit Code schützen - mehr kann man doch gar nicht tun!
Und wenn einem, das schlaflose Nächte bereitet, ja dann darf man mit keinem Geldbeutel in der Hosentasche herum laufen und darf auch nicht mit dem Rechner ins Internet. Die Gefahr ist dort die Gleiche. Man kann diese vermindern, man kann bei Verlust reagieren. Das war es doch.

Es ging mir in meinem Posting ja auch nicht um Facebook an sich. Mich wundert nur, dass der Thread Erstellen bei so ziemlich allen großen Datenkraken der Welt angemeldet ist und dort seine Daten hinterlegt bereitwillig und sich dann Sorgen macht um den Schutz seiner Daten...
Nochmals ehrlich - wer ein iPhone findet - der knackt es um es schnell weiter zu verkaufen - aber sicher nicht um zu schauen, welche Facebook Postings der Besitzer getätigt hat! Und selbst wenn er im Namen des Besitzer ein Posting verteilt... das sperre ich doch gleich...
Ach ja - er verliert das iPhone.... es wird gehackt wie auch immer und dann wird Amazon, PayPal und Co bösartig genutzt! Um das geht es Euch?
Sorry - da gilt das Gleiche wie beim Geldbeutel! Geldbeutel verloren - alle EC und Kreditkarten sperren. Ende.
Handy verloren? Angst um Amazon Kreditkarten Daten und Co? Alle Accounts sperren oder mit neuen Kennwörtern versehen!
Verstehe nicht die "Angst" des Thread Erstellers. Die Gefahr eine iPhone Hack`s und deren Folgen sind genauso groß wie bei einem Verlust des Geldbeutels, dem Knacken eines Ebay/Amazon/PayPal Account durch einen Trojaner auf dem Rechner, den Verlust eines Notebooks und so weiter....
Fazit.
iPhone mit Code schützen - mehr kann man doch gar nicht tun!
Und wenn einem, das schlaflose Nächte bereitet, ja dann darf man mit keinem Geldbeutel in der Hosentasche herum laufen und darf auch nicht mit dem Rechner ins Internet. Die Gefahr ist dort die Gleiche. Man kann diese vermindern, man kann bei Verlust reagieren. Das war es doch.