• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie richtigTime Machine einstellen

sunsite

Starking
Registriert
09.06.09
Beiträge
214
Hallo zusammen
Einige mögen mich aus dem Thread (Liefertermin des neuen i7 Core) kennen, da war ich immer fleissig, schliesslich ist dies mein 1.Imac.
Hab den Switch nun seit 1 Woche gemacht und bin sehhhr glücklich.:-)

NAlle Hürden sind soweit gemeistert ausser der Time machine.
Das Prinzip habe ich soweit verstanden aber jedesmal heisst jede Stunde wird ein Backup gemacht (sind bei mir ca 50g im Moment bei einer 500gb WD My Book über USB2)
und mir fällt auf dass der mac dann sehrlangsam innerhalb des Backups (scheint mir ja logisch)
Jedenfalls frage ich mich ob man die TM nicht mit einem kleinen Programm auf nur 1x Wöchentlich schieben kann? oder nur 1x pro Tag

System SL Core i7 4gb/1 tera HD

Woran ich merke das der mac langsamer läuft? Websiten/Progs etc starten langsamer auf
 
Time Machine erstellt nur einmalig ein gesamtes Backup. Und das ist dann, wenn du TM zum ersten mal startest und Backups schreiben lässt.

Danach sichert TM nur noch stündlich und da dann auch nur die Daten, die innerhalb der vergangenen Stunde geändert wurden.
 
Mein MacBookPro sichert auf die Timecapsule alle 2 Stunden - normale Einstellung. Und das finde ich auch gut so. Warum eine Woche verstreichen lassen.

Langsamer werden tut aber auch nix bei mir. Ich merke eigentlich gar nix vom Backup.

Das Initialbackup dauert natürlich lange, aber dann läufts fast unbemerkt.

Ich denke da ist einfach was faul bei dir.
 
Ich find den Rhythmus von der timemachine ideal, eventuell solltest du von einer USB Platte auf eine FireWire switchen. Der Unterschied ist bis zu Faktor 4 Effektiv schneller (FW 800).

Der USB Port ist dadurch, daß er universell für alles eingesetzt wird, schnell mal überlastet und das reduziert den effektiven Datndurchsatz...

Grüsse

Sven
 
Ich habe meine externe Festplatte meistens aus, da sich bei mir eh nicht wer weiss wie viele Daten aendern oder neu hinzukommen. Und da TM automatisch ein Backup macht sobald die externe Festplatte angeschlossen wird, mache ich das - auch bei wenig Aenderungen - zumindest einmal die Woche.
 
Ich find den Rhythmus von der timemachine ideal, eventuell solltest du von einer USB Platte auf eine FireWire switchen. Der Unterschied ist bis zu Faktor 4 Effektiv schneller (FW 800).

Der USB Port ist dadurch, daß er universell für alles eingesetzt wird, schnell mal überlastet und das reduziert den effektiven Datndurchsatz...

ACK
da ist USB die bremse !
 
hm also bei mir ändert er ca 30-45gb Daten alle 2 Stunden das finde ich schon ziemlich viel aber ich denke ich machs so wie Pumpkin und schliess sie einfach so alle 3 tage mal an das genügt denke ich.
Danke jedenfalls für die comments
 
Das kann eigentlich nicht sein, dass TM so viel Backups schreibt.

Du könntest evtl. mal versuchen deine ganzen TM-Backups zu löschen und dann neu anzufangen.