• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Wie richte ich einen PDF Drucker unter Snow Leopard ein?

  • Ersteller Ersteller Eco
  • Erstellt am Erstellt am

Eco

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
04.12.06
Beiträge
437
Hallo,

ich habe ein MBP mit Snow Leopard (alle Updates) und keinen Drucker; wenn ich drucken will, will ich den Ausdruck in ein PDF drucken lassen, dann kann ich es mir zur Firma senden und dort drucken.

Nun habe ich gestern ein Online-Porto bei DHL gekauft und mir wurde kein Drucker angezeigt und ich kann auch keinen PDF-Drucker in der Systemeinstellung hinzufügen.

Was muss ich tun, welchen PDF Drucker nehme ich (bei WIn gibt es z.B. FreePDF)

Ich habe hier dieses Thema nicht gefunden, gibt es bestimmt, aber wo? auch google hilft mir bei meinen Suchwörtern nicht weiter.

THX !!!

Eco
 
BEi MAC OS X ist der PDF Drucker schon eingebaut. Im Druckdialog steht unten links ein Button wo "PDF" drauf steht.
 
Mac OS hat doch schon nen pdf Drucker integriert. Also im Druckdialog unten links "speichern als PDF" o.ä. wählen...
 
Sonst geht es auch ueber die Exportieren Funktion, um das Dokument als PDF zu speichern.
 
nein, das geht leider nicht, bei DHL online Porto wird ein Fenster aufgemacht und man kann das Porto genau 1x drucken über einen Button der Seite. In dem Fenster werden installierte Drucker angezeigt, von denen man sich einen aussuchen kann, nur bei mir wird aber keiner angezeigt. Auch in den Systemeinstellungen habe ich keinen einzigen Drucker und kann da auch keinen PDF hinzufügen. Habe leider jetzt kein Screenshot, kommt von zu Hause.

Unter Windows kenne ich es, dass man aus allen möglichen Druckern einen auswählen kann, dieses ist ja mit "Export ..." nicht gegeben. Da DHL kein Druckdialog nutzt, habe ich keine Chance, einen PDF Writer auszuwählen.

Was soll ich tun???
 
Was soll ich tun???
Die Druckereinrichtung unter SL ist mir fremd, aber es sollte so gehen wie auch unter Leopard:

Systemeinstellung -> Drucken
+ (==> Drucker hinzufügen.)
Typ:

IP / LPD
Adresse: "localhost"
Warteliste: keine
Name: beliebig
Standort: beliebig
Drucken mit: "Allgemein" bzw "Allgemeiner PostScript Drucker"

Darauf kannst du natürlich nicht wirklich drucken, aber das sollte dir einen auswählbaren Drucker und damit auch einen Druckdialog verschaffen, von dem aus du als PDF speichern kannst.
 
Ich könnte dir noch vorschlagen einen Screenshot von der Seite zu machen.

Shift Befehl/Apfel 3
Screenshot des gesamten Bildschirms
Shift Ctrl Befehl/Apfel 3
Screenshot wird automatisch in die Zwischenablage gesichert
Shift Befehl/Apfel 4
Wählen Sie mit dem Fadekreuz den zu fotografierenden Bereich aus
Shift Befehl/Apfel 4 dann Leertaste
Die Kamera fotografiert den aktuellen Bereich Shift Befehl/Apfel F4Fenster fotografieren

So kannst du wenigstens einen Screenshot der DHL Seite machen und dann über die Vorschau drucken. ^^
Falls der PDF Drucker nicht funktionieren sollte. :)
 
Das letzte mal als ich DHL Online Porto getestet hab, hat das zwingend Adobe Acrobat (und Windows) erfordert. Da es unter OSX nicht funktionierte hab ich das Geld allerdings zurück bekommen.
 
Also ich nutze DHL/Post Online Porto unter Snow Leopard und es funktioniert einwandfrei.
Habe erst letzte Woche über 10 eBay-Artikel auf diese Weise frankiert: Paket, Päckchen, Großbrief, Maxi-Brief.... geht alles.
Es muss nur der Adobe Acrobat Reader installiert sein, weil der noch ein paar zusätzliche Funktionen gegenüber dem Onboard-PDF-Programm (Vorschau) hat. Vor allem in Sachen Einmaldruck.
Dass man Online-Briefmarken nicht als PDF speichern kann, ist wohl auch logisch ;-)
 
Dass man Online-Briefmarken nicht als PDF speichern kann, ist wohl auch logisch ;-)
Wieso denn? Ist doch völlig unerheblich wie du sie am Ende verwendest, sie gelten so oder so nur ein mal, auch wenn du sie 1000fach ausdrucken würdest.