• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Programm taggen?

DerCircle

Jamba
Registriert
17.11.14
Beiträge
59
Moin, weiß jemand, wieso sich im Finder manche Programme mit den bunten "Tags" versehen lassen und manche nicht? Ich nutze das, um Programm, die ich oft verwende, zu markieren und leichter zu finden. Wenn ich mit rechtem Mausklick auf Firefox gehe, kann ich ihn "taggen". Bei Safari geht das nicht. Dann sind die "Tags" (also die roten, grünen, schwarzen... Kreise) blass und ich kann sie nicht aktivieren. Bei "iPhoto" geht es - bei "Fotos" nicht.
 
für was brauchst du das? Du hast doch unten im Dock genug Möglichkeiten Programme die du brauchst hervorzuheben oder nicht!?

Soweit ich diese Tags verstanden habe ist das hauptsächlich für Dokumente, Bilder und ähnliches gedacht!

Grüße!
 
Ja, man kann auch Dokumente, Fotos und überhaupt alle Dateien so taggen. Eigentlich auch Programme. Aber eben nicht alle. Jedenfalls nicht bei mir. Vielleicht kennt jemand die entsprechende Einstelmöglichkeit?
 
Wenn dir das Dock und andere Startmöglichkeiten nicht reicht, lege von allen Programmen Aliasse in einen anderen Ordner, die müsstest du taggen können (und auch in Unterordner sortieren, ganz wie es beliebt).
In Systemordnern schränkt Apple den Benutzer halt immer weiter ein. Natürlich immer nur zu unserem besten.
 
  • Like
Reaktionen: DerCircle
Vielleicht kennt jemand die entsprechende Einstelmöglichkeit?

Um etwas "taggen" zu können, braucht der Benutzer, der das macht, Schreibrecht auf die Erweiterten Attribute des jeweiligen Objektes. Bei den Programmen, bei denen es nicht geht, hat Dein Benutzer halt dieses Schreibrecht nicht. Das hängt im Einzelfall davon ab, wer das Programm auf welche Art und Weise auf den Rechner kopiert hat.

Das Schreibrecht zu ändern, würde ich allerdings aufgrund der damit verbundenen Sicherheitsrisiken nicht empfehlen. Bei einigen Programmen würde das auch nicht gehen, da dies zusätzlich vom Systemintegritätsschutz verhindert wird.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich habe den Programme Ordner (oder Kopie) im Dock abgelegt und dadurch eine gute Übersichtlichkeit.
 
Also ich selbst bin gerade als Admin eingeloggt und kann bei jeden Programm ein Tag setzten, hab aber auch sie natürlich selber Installiert.
 
Also ich selbst bin gerade als Admin eingeloggt und kann bei jeden Programm ein Tag setzten, hab aber auch sie natürlich selber Installiert.
Ah. Auch bei den originären Apple-Programmen, die ich als Beispiele genannt hatte - also Safari und "Fotos"? Diese Programme sind ja als Teile des Betriebssytems an Bord. Da habe ich als Admin und einziger Nutzer keine Möglichkeit, Tags zu setzen oder irgendwelche Zugriffsrechte zu beeinflussen. Bei Dir geht das?
 
Um etwas "taggen" zu können, braucht der Benutzer, der das macht, Schreibrecht auf die Erweiterten Attribute des jeweiligen Objektes. Bei den Programmen, bei denen es nicht geht, hat Dein Benutzer halt dieses Schreibrecht nicht. Das hängt im Einzelfall davon ab, wer das Programm auf welche Art und Weise auf den Rechner kopiert hat.

Das Schreibrecht zu ändern, würde ich allerdings aufgrund der damit verbundenen Sicherheitsrisiken nicht empfehlen. Bei einigen Programmen würde das auch nicht gehen, da dies zusätzlich vom Systemintegritätsschutz verhindert wird.

Jau, das scheint es zu sein. Der Benutzer (also ich) hat eben mal probehalber versucht, sich selbst Schreibrechte auf so systemrelevante Programme wie "Schach" oder "Photo Booth" einzuräumen. (Ironie aus). Geht nicht unter El Capitan. Absurd, aber ist so. OK, Dir jedenfalls vielen Dank für den Hinweis!
 
Ah. Auch bei den originären Apple-Programmen, die ich als Beispiele genannt hatte - also Safari und "Fotos"? Diese Programme sind ja als Teile des Betriebssytems an Bord. Da habe ich als Admin und einziger Nutzer keine Möglichkeit, Tags zu setzen oder irgendwelche Zugriffsrechte zu beeinflussen. Bei Dir geht das?
Jup. auch da kann ich Tags setzten.

Ich werde vorher noch einmal nach den Admin Kennwort gefragt und kann dann das Tag setzten.
Bildschirmfoto 2017-04-14 um 11.02.13.png
 
Dann verwendest Du entweder kein macOS Sierra oder hast den Systemintegritätsschutz abgeschaltet.
Ah, ich hatte mich schon gewundert (ich kann unter Sierra nämlich kein Programm taggen, das zum Lieferumfang von Sierra gehört, nur Programme, die ich nachträglich installiert habe).
 
Dann verwendest Du entweder kein macOS Sierra oder hast den Systemintegritätsschutz abgeschaltet.
Also mac OS Sierra habe ich schon, aber stimmt der SIP ist aus bei mir. Wegen der Installation von Bartender 2 zum Beispiel und auch wegen anderen Tweaks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt die Möglichkeit unter homebrew ein Programm (Tag) auf dem Mac zu installieren das mit Terminal oder Apple Script die Tags setzen / löschen lassen