• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Ordner Aufpoppen beim Start unterbinden?

robiv8

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.12.07
Beiträge
720
Hallo,
habe 2 Netzwerkfreigaben (NAS) in den Benutzer Anmeldeobjekte reingelegt und auch den Hacken bei Ausblenden gesetzt.
Trotzdem poppen beim jeden Start die 2 Finderfenster dieser 2 Ordner auf.
Wie oder wo kann ich das abstellen damit nur die 2 FPs rechts auf dem Schreibtisch nach dem Start des Rechners zu sehen sind.

Danke
 
ausblenden heißt ja nur, dass das Programm ausgeblendet wird, hier der Finder. Sobald man den Finder aktiv hat, erscheinen alle Fenster
 
sorry verstehe ich nicht? was soll ich tun?
 
ich wollte nur damit sagen, dass diese Funktion der falsche Ort dafür ist. Irgendwo kann man einstellen, dass sich Laufwerke nicht beim verbinden öffnen sollen. Weiß aber gerade nicht wo. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es dafür ein Feld gibt.
 
Unterstützt dein NAS Bonjour?
 
Ach so! OK
Zur Info: Das ist der Neue MBP meiner Frau und ich richte in Ihr gerade ein.

@TAdS
Ja macht es!
Es erscheint auch links im Finderfenster. Aber da muss Sie immer draufklicken und sich bis zu Ihrem Ordner durchklicken.
Und das ist genau das was ich ihr erleichtern wollte. Idealer weise sollte links gleich Ihre Freigabe stehen :-)
Mein NAS ist ein QNAP TS-239
 
Dann mach mal Folgendes:

1. Im NAS den Ordner deiner Frau als gemeinsamen Ordner freigeben (wenn nicht schon geschehen)

2. Besorg dir das Prog BonjourMounter. Läuft auch unter Lion. Macht das, was du willst.

Gruesse
 
Hey ihr seit Toll! Danke
Werde ich alles Heute Abend morgen mal Testen.