• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie nennt man folgenden Effekt? Oder wie baut man ihn nach?

Lino

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
103
Hi Leute, ich bin schon seit längerem auf der suche nach folgendem Effekt (siehe Bild)
ich würde gerne wissen wie dieser "interlaced" effekt heisst, den Rest auf dem Bild könnt ihr ignorieren :)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüsse
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-02-04 um 20.38.16.jpg
    Bildschirmfoto 2013-02-04 um 20.38.16.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 305
ich meinte nicht bei bild bearbeitung sondern bei Videobearbeitung.. sorry für die Unklarheit :/
 
Wahrscheinlich wird es dort den gleichen Namen tragen ..
 
Exakt! Der Name ist identisch und das Verfahren ähnlich, nur dass man entweder die in Photoshop erstellte Maske als Filter in Premiere oä. nimmt oder gleich After Effects einsetzt, welches solche Effekte von Haus aus mitbringt.
Sehr gut kommt bei AE die Überlagerung verschiedener Effekte ( Moiré-Effekt ). Dass sieht dann so ähnlich aus, als wenn man einen Bildschirm mit einer Kamera abgefilmt hat, wobei die Kamera nicht ganz ruhig in der Hand lag.
Sehr schön auch die "Paranormal Activity" Effekte ( Scanlines, IR Camera plus ein wenig Zittern im Bild ).
Das Lustige daran ist, dass man diese Effekte oft benutzt, um Überwachungs- oder Heimvideos in Filmproduktionen authentisch aussehen zu lassen, obwohl aktuelles digitales Überwachungs- und Heimvideoequipment diese Unzulänglichkeiten längst nicht mehr besitzt.
 
Den Effekt könntest du sogar erweitern, in dem die Streifen sich dann noch von unten nach oben bewegen, also das es immer so eine Art Scan erzeugt.