• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie misst man guten Gesang? (Singstar)

  • Ersteller Ersteller holyzarquon
  • Erstellt am Erstellt am

holyzarquon

Gast
Moin moin!
Ich bin gerade dabei, ein Karaoke-Programm fertig zu stellen, das Ultrastar-Daten importieren kann (Ultrastar ist eine Open-Source Klon von Singstar).
Was dabei noch fehlt (von vielen Tests und Fehlerkorrekturen einmal abgesehen ;-) ist die Punktevergabe, bei der ich noch nicht sicher bin, wie ich vorgehen soll: In den Spiele-Dateien sind neben den Texten und deren Timing Pitch-Werte (also Angaben über die Tonhöhe, in der man idealerweise singen sollte) verzeichnet, und auf der anderen Seite habe ich das Frequenzspektrum, welches vom Micro aufgenommen wird.
Einem Peak im Spektrum eine Note zuzuordnen ist noch ziemlich einfach (auch wenn ich noch nicht ganz zufrieden damit bin, wie die Anzeige der gesungenen Tonhöhe spring - diese blöden Oberschwingungen ;-), aber wenn es darum geht, aus dem Vergleich zwischen Spektrum und geforderter Tonhöhe eine Punktzahl abzuleiten, fehlt mir ein bisschen klangpsychologisches (hoffentlich gibt's das Wort :-) Verständnis...
Gerade weil ich schon selbst eine Reihe von Ansätzen habe, würde ich mich über ein paar fundierte (ich hoffe mal, in diesem Forenbereich gibt es mehr Musikexperten als in der Spiele- oder Programmiersparte) Meinungen freuen.

May the force be with you
Tino
 
Hey, ich suche so ein Programm für meine Tochter. Wenn du noch jemanden zum Testen brauchst melde dich :-)
 
ahoi!
kurz zum verständnis:
Du suchst noch nach bewertungsparametern Deiner software?

wenn dem so ist:
-timing (wann setzt der/die sänger/in ein?)
-intonation (treffen der töne?)
-stimmeffekte und einsatz von stimmtechniken (vibrato, falsett, ...)
-aussprache der worte und silben
-rhythmik
-dynamik
-einsätze

wenn das technisch mit dem programm überhaupt umsetzbar ist.
 
Singstar bewertet den Einsatz, und das treffen der Noten, hat aber nicht wirklich was mit singen zu tuen, da du durch z.B. Summen bessere Punkte erzielen kannst als wenn du wirklich singst.
Es ist ein reines Spassprodukt, und bringt wirklich Stimmung bei Partys, mehr nicht.
 
Kann an sowas eigentlich nicht im OpenSource Produkt UltraStar nachsehen?
Zumindest die Entwickler an das Thema herangegangen sind?
 
sag mal bescheid, wenn du das Programm fertig hast (Ich hoffe es ist nicht Leopard-Only, bin sesshafter Tiger-User! :D
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d
ok, es startet bei mir, nur wie kann ich jetzt das Standardspiel (welches laut Readme als einziges funktionieren sollte) starten?
 
Du musst erst Lieder hinzufügen, ohne Lieder geht es nicht.
Leider schaffe ich es nicht, ein externes Mikrofon zu verwenden, man kann es zwar in den Einstellungen auswählen, aber er nimmt trotzdem immer das Interne, hat jemand hierzu eine Idee?
 
hab sowohl Midi-Files als auch MP3-Files in den Songsordner (den ich übrigens in den Programmeordner getan habe) reingepackt, geht trotzdem nicht!