• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie MB-Deckel schließen, ohne das es ausgeht?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Hallo,

ich betreibe mein neues MB Alu zuhause an einem 22 Zoll-TFT und mit einer Wireless-Tastatur. Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, dass ich mein Macbook auch ganz zuklappen kann und trotzdem noch ein Bild auf dem TFT habe? Leider ist das Bild immer weg (Standby?), wenn ich den Deckel schließe.
Finde aber auch leider keine Einstellungsmöglichkeit dazu. Momentan lasse ich den MB-Schirm immer noch einen kleinen Spalt auf.

Wäre für Tipps sehr dankbar.

VG

Sebastian
 
Zuklappen und Leertaste drücken.

Und das nächste mal bitte Google und Boardsuche besuchen ;)
 
Das Thema kommt hier mehrmals am Tag im Board auf - vielleicht erstmal die Suche verwenden!

Es gibt nur eine Möglichkeit. Wenn du den Monitor angeschlossen hast, dann schließe den Deckel, damit das MacBook in den Ruhezustand geht. Anschließend das MacBook mit geschlossenem Deckel wieder aufwecken. Dann bleibt es an, und du kannst es mit geschlossenem Deckel betreiben!
 
alternativ kannst du es auch mit der Remote in den Ruhezustand schicken (Menü oder Play Taste lang drücken, nit mehr ganz sicher welche). Dann Deckel zu und wieder mit der Remote wecken ( Menü oder Play Taste lang drücken, weiss nit mehr welche ganz sicher ;)....) so mach ich das immer :D

Gruß Ralf
 
Ich betreibe mein MacBook teilweise am LCD-Fernseher und habe dann keine Tastatur angeschlossen. Gibt es dauch eine Möglichkeit? :innocent:
 
Tastatur anschließen ;)

Ich glaube eine Maus reicht auch aus..?
 
Tastatur anschließen ;)

Ich glaube eine Maus reicht auch aus..?

Ja, allerdings muss "USB-Geräte dürfen den Ruhezustand beenden" (oder so ähnlich ;-)) aktiviert sein :-)
Ach ja.. am Fernseher wäre wohl das eleganteste, den Mac mit der Remote aufzuwecken.
 
Man kann sich ganz einfach auch so netter Programme bedienen wie z.B. InsomniaX

Das nehm ich , und klappt super, auch am LCD wenn man keine Tastatur hat ;-)

Gruß

Freddy
 
Das stand bei mir aber übrigens auch in der Anleitung, die meinem PowerBook beilag, das hatte ich schon gelesen, bevor der Akku das erste Mal voll aufgeladen war.
 
Danke für die Tipps. Der Hinweis mit der Leertaste funktioniert wunderbar.

Gruß

Sebastian
 
Leertaste funktioniert plötzlich nicht mehr?

Hallo zusammen,

gestern funktionierte der Trick mit der Leertaste an der Apple Wireless Tastatur wunderbar. MB-Deckel zu, abgewartet bis es im Ruhezustand ist und dann mit der Leertaste der Wireless-Tastatur wieder aufgeweckt. Wie gesagt ging das gestern wunderbar.
Heute habe ich plötzlich das Problem, dass es sich zwar wecken lässt, auch kurz ein Bild auf dem externen LCD erscheint, dann aber alles wieder runter fährt. Habe es jetzt ca zehn Mal probiert - immer tritt das gleiche Problem auf. Habe es auch mit einem Neustart probiert. Kann mir jemand sagen, woran das nun plötzlich liegt?

Danke und Gruß

Sebastian
 
Wird dem MacBook im "geschlossenen" Betrieb nicht schnell zu heiß?