Wenn es sich dabei um geschütztes Material aus dem iTunesStore handelt: Auf CD brennen und dann wieder als MP3 importieren.
Da Du ja ganz offensichtlich gar nicht weisst, was eine m4u-Datei ist, möchte ich Dich fragen, warum Du dann Antworten, die ja falsch sind, gibst ?Itunes -> Einstellungen -> Erweitert -> Importieren -> Mp3-Codiere
Dann:
Rechtsklick auf die umzuwandelnde Datei -> In MP3 wandeln
Da Du ja ganz offensichtlich gar nicht weisst, was eine m4u-Datei ist, möchte ich Dich fragen, warum Du dann Antworten, die ja falsch sind, gibst ?
Schön, dass Du ihn in Schutz nehmen willst, ist aber nicht nötig, da ich ihn ja nicht angegriffen habe, sondern lediglich eine Frage gestellt habe.Er hat sich vertan, kann doch jedem mal passieren, ich hab auch erst an m4p gedacht![]()
Da Du ja ganz offensichtlich gar nicht weisst, was eine m4u-Datei ist, möchte ich Dich fragen, warum Du dann Antworten, die ja falsch sind, gibst ?
Oh, das ist gut.Ich gelobe Besserung und werde in Zukunft nur noch dann posten, wenn ich
a) mir 120%ig sicher bin, dass ich die Wahrheit und nichts als die Wahrheit schreibe
b) vorher DBertelsbeck um Erlaubnis gefragt habe![]()
Ist alles Verhandlungssache.Oder könnte ich eine Art Generalfreigabe erwirken? Sowas wie - ein Kasten Weizenplörre gegen 20 Postings ohne vorherige Inhaltskontrolle?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.