• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie M2TS Files von Camcorder in iMovie importieren

swit55555

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
263
Ich habe einen Sony Camcorder, der HD Videos im .m2ts Format auf die SD Karte schreibt. Stecke ich den Camcorder per USB oder die SD-Karte direkt in den Mac, kann ich alle Videos im iMovie Importfenster sehen, problemlos importieren und bearbeiten. iMovie erkennt es dann als "Kamera Archiv".

Wenn ich jedoch unterwegs (im Urlaub) die Videos von der Cam/SD-Karte vorher auf zB einer externen Platte zwischenspeichere oder versuche direkt die .m2ts zu importieren, wird das Format nicht unterstützt (ausgegraut). Ich habe hier bislang nur die Erklärung gelesen "iMovie unterstützt halt kein .m2ts". Okay, aber warum kann es exakt die gleichen Files einwandfrei importieren, wenn sie von der SD-Karte der Cam kommen?

Da der Import ja also grundsätzlich funktioniert habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass auch der direkte Import der .m2ts Files irgendwie möglich ist. Hat jemand eine Idee? Möchte ungern vorher die Videos umwandeln :-/
 
Das gleiche Problem habe ich auch. Vor allem weil ich eben erst auf Apple umgestiegen bin und noch aus Windows Zeiten alle M2TS Dateien in Ordner sortiert habe. Hast Du eine Lösung gefunden ?
 
Ich bin inzwischen auf FinalCutProX umgestiegen, aber da ist es genau so. Die Apple Software kann nur das komplette / originale AVCHD Dateiformat importieren. Unterwegs kopiere ich nun den GESAMTEN Inhalt der SD-Karte in einen Ordner und kann die Clips dann auch ohne weiteres zu Hause in iMovie und FCPX importieren.

Falls man nur noch die M2TS Dateien hat, kann man mit Hilfe des Programms "REMUX" den Container wechseln. Das ist etwas lästig aber da dabei nicht umcodiert werden muss ist das auch in wenigen Sekunden / Clicks erledigt und dem Import steht nichts mehr im Weg.
 
Ok versuche ich mal, Danke !

Aber irgendwie finde ich es schon seltsam...alle meinem immer der Mac wäre das beste System für Video und Bildbearbeitung....und die ersten beide Sachen die ich machen will funktionieren dann schon nicht weil das Format nicht verarbeitet werden kann...ich bin ja sicher nicht der einzige mit so einer AVCHD VideoCam....
 
  • Like
Reaktionen: Terry