• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie lange hält der Akku im Ruhezustand

  • Ersteller Ersteller ontje
  • Erstellt am Erstellt am

ontje

Gast
Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Leider konnte ich keine Informationen finden, wie viel Strom das MB im Ruhezustand zieht. Mir geht es nur darum, ob es sich lohnt das Book ganz auszuschalten, wenn ich z.B. zu Freunden fahre und dort dann ohne Netzteil weiterarbeiten möchte. Also, wieviel Batterie zieht das MB wirklich?
 
Hier kann ich im Moment nur von meinem iBook berichten. Das hält, mit voller Batterie, 5 Tage im Ruhezustand bevor es komplett herunterfährt.

Gruß vom Cord.
 
Bei meinem MBP mit 2GB-RAM muss man mit einem Akkuverlust von 1% pro Stunde Ruhezustand rechnen...
 
Ausschalten lohnt sich eigentlich nur, wenn man vor hat, mehrere Tage nicht vor der Kiste zu sitzen. ;-)
Man sollte aber beachten, dass angeschlossene Geräte ordentlich Strom ziehen können. Z.B. ist es nicht empfehlenswert im Akkubetriebsruhezustand USB-Geräte, wie Tastatur und Maus angeschlossen zu haben. Das kann durchaus mehrere Prozent Akkukapazität pro Stunde fressen.
 
Mein Akkuverlust im Ruhezustand ist etwas größer als 1%.Wohl eher an 10%.
Mit angeschalteter Airport, wird es dann imme noch versuchen kontakt zum Netz zu halten? Anders kann ich mir den hohen Energie-Verlust nicht erklären.

Gruß SMaRW
 
Na ich habe auch Airport angeschaltet. Aber wenn ich das Buch zuklappe ist Ruhe. Was soll denn da noch Strom fressen. Rätselhaft. Hatte letztens mein MB den halben Tag im Ruhezustand, weil ich es unterwegs doch nicht gebraucht habe und es war immer noch weit im 90er-Prozent-Bereich. Vielleicht mal in den Systemeinstellungen das Energiesparmenü durchackeren. Vielleicht ist da irgendwo ein Häkchen falsch gesetzt. ;-)
 
Mir geht es nur darum, ob es sich lohnt das Book ganz auszuschalten, wenn ich z.B. zu Freunden fahre und dort dann ohne Netzteil weiterarbeiten möchte.

ahoi!
da kannst Du getrost den ruhezustand verwenden. das rauf- und runterfahren kostet auch energie. wie meine vorredner schon sagten:
wenige (1-2%) prozent werden im ruhezustand verbraucht. alles gut und dafür is er ja schließlich da.