• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie lang ist das Kabel der normalen Apple-Kopfhörer

Casali

Ribston Pepping
Registriert
10.03.06
Beiträge
302
Hi,

ich hab mal ne Frage: WIe lang ist das Kabel der original Apple-Kopfhörer.. Ich meine hier die normalen..

schonmal vielen Dank im vorraus :-D

Casali
 
Gute Frage so 5 Meter;-)

ich würde sagen ungefähr nen Meter

Aber warum bitte fragst du so etwas?
 
lol. ich wollte mir welche kaufen ;-)

naja, meine sind kaputt und mir wurde gesagt, dass die von Apple einen guten Klang haben.
 
84cm (abzüglich 1cm Klinke) bis zur Y-Aufspaltung, ab da nochmal 35cm pro Seite (abzüglich 2cm für den Ohrstöpsel).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guter Klang? Das möchte ich mal hiermit bezweifeln :p

Apples In-Ear Kopfhörer sind deutlich besser, vor allem im Vergleich zu anderen In-Ears in dieser Preisregion - wenn man nicht gerade auf unnatürlichen Sony-Bass steht.
 
Dante schrieb:
Guter Klang? Das möchte ich mal hiermit bezweifeln :p

Apples In-Ear Kopfhörer sind deutlich besser, vor allem im Vergleich zu anderen In-Ears in dieser Preisregion - wenn man nicht gerade auf unnatürlichen Sony-Bass steht.

Der Klang von Apples Originalen (mitgelieferten ist Mist, Lebensdauer angeblich auch.

Also ich bin auch mit meinen Phillips In-Ear zufrieden. Da ist der Bass nicht so überzogen. Und der Preis ist mit 50 Euronen auch noch im Bereich des Erträglichen.

Gruß
D.
 
Das mit der Lebensdauer stimmt auch, das kann man aber auch zu den In-Ears sagen :-/ Die muss ich alle paar Wochen mit der Klebepistole zusammen flicken...

Hab mir jetzt von Sennheiser den neuen CX 300 gegönnt (um die 60€), tieferer Bass als Apple In-Ear, aber auch nicht überzogen, und viel räumlicherer Klang, und ansonsten ein genauso klarer Sound, ich hasse es, wenn ich mich nach einem Kopfhörerwechsel klanglich stark umgewöhnen muss.

Wurden wohl auch schon getestet vor kurzem, hatte das nach dem Kauf gesehen, und haben fast genauso abgeschnitten, wie Shure und Konsorten, die mal eben das doppelte kosten.
 
Was stellt ihr denn mit euren Stöpseln so an? :-/ :-o Meine Apple-Stöpsel sind immer noch heile und sooo schlecht finde ich den Klang net :-)
 
mhh, ziemlich gespaltene Meinungen :-/

ich wollte mir halt die von Apple bestellen, weil ich die chic finde und weil ich leider Gottes sehr Design fanatisch bin :-! Irgendwie bin ich auch ein Freak von weißem Design.. Und bis ich meinen iPod habe, muss ich damit ja wohl vorlieb nehmen ;)

Ich will auf jedenfall noch warten, bis der neue iPod Video raus ist. wäre ja dumm jetzt einen zu hole, ne?
 
okay danke. aber nun die Frage, ob die nicht aus dem Ohr fallen. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich habe mit normalen ohrhörern manchmal das problem, dass sie aus dem ohrfallen.. und die in-ear scheinen mir noch kleiner zu sein.. oh gott. fragen über fragen :-!
 
Naja, die InEars werden ja richtig fest in die Gehörgänge reingesteckt und können somit eigentlich net herausfallen ;-)
 
lol. wie doof von mir.. stimmt. mhh vielleicht noch eine letze Frage: bekomme ich dann noch was von meiner Umgebung mit? Wenn die fest im gehörgang sind, stell ich mir das ziemlich abgedichtet vor :-o
 
Ich finde ja persönlich Leute, die weiße Kopfhörer an Nicht-iPods anschließen ja immer irgendwo lustig, gilt auch für ganze Konzerne (siehe Sony und die PSP). Und es gibt Dinge, bei denen es nicht auf Design ankommt, vor allem solche, die kein Mensch sieht - z.B. Kopfhörer.

Bin froh, dass die neuen Sennheiser schwarz sind. Und In-Ears sind gerade für Leute, die Probleme mit normalen Kopfhörern haben, bestens geeignet.


Afaik kann man die normalen iPod-Kopfhörer doch gar nicht bestellen?
 
Dante schrieb:
Ich finde ja persönlich Leute, die weiße Kopfhörer an Nicht-iPods anschließen ja immer irgendwo lustig, gilt auch für ganze Konzerne (siehe Sony und die PSP). Und es gibt Dinge, bei denen es nicht auf Design ankommt, vor allem solche, die kein Mensch sieht - z.B. Kopfhörer.

Bin froh, dass die neuen Sennheiser schwarz sind. Und In-Ears sind gerade für Leute, die Probleme mit normalen Kopfhörern haben, bestens geeignet.

Ja find ich auch immer lustig. Wenn Leute mit ihrem iPod angeben (besonders wenn sie dann keinen haben ;-))

Dante schrieb:
Afaik kann man die normalen iPod-Kopfhörer doch gar nicht bestellen?

Doch das geht.

Casali schrieb:
lol. wie doof von mir.. stimmt. mhh vielleicht noch eine letze Frage: bekomme ich dann noch was von meiner Umgebung mit? Wenn die fest im gehörgang sind, stell ich mir das ziemlich abgedichtet vor :-o

Kommt drauf an wie laut Du drehst ;-)
 
Ajo, InEars schirmen völlig vonner Umwelt ab, sind daher auch etwas ungewohnt! ;-)
 
Also ich finde den Klang der Apple Kopfhörer spitze!

Nur leider sind meine Kopfhörer nach höchstens einem Monat kaputt (klackern, brummen, rauschen, werden leiser), das war zwar früher kein Problem (Da hatte ich mir bei Apple per Garantie immer gleich 2 bestellt, damit ich einen auf Reserve hab), aber nun muss man die ja irgendwie zwanghaft einschicken, sonst werden einem 13€ berechnet -.-

Ehrlichgesagt find ich das ein bisschen übertrieben.
 
Du hast dir immer gleich zwei bestellt, aha.

Wahrscheinlich haben einige Leute es ein wenig auf die Spitze getrieben mit dem Kopfhörer einschicken. Außerdem werden Leute so erst mal davon abgehalten, einfach mal, weil es ja nichts kostet, neue Kopfhörer zu bestellen, obwohl die alten noch funktionieren.