- Registriert
- 23.01.11
- Beiträge
- 3.385
Halo zusammen,
wie lädt eigentlich ein iPad auf?
Es gibt dort ja nicht das Optimierte laden. Also stellt sich mir folgende Frage:
Wenn man ein iPad z.B. über Nacht auflädt.
Wenn es dan voll ist. also 100% erreicht hat. Werden die Anwendungen dann vom Netzteil versorgt oder vom Akku?
Also z.B. man hat dann Nachts Music laufen oder ein Schlaf-Tracking... Wird das dann über das Netzteil versorgt oder wird der Akku immer etwas leerer gefahren und dann über Nacht zig mal wieder von z.B. 98 auf 100 % geladen. Das soll ja dann extrem schädlich sein für einen LI ION Akku.
Daher die Frage, wie das bei Apple wohl gelöst wurde.
Weiß da jemand mehr zu.
Vielen Dank.
wie lädt eigentlich ein iPad auf?
Es gibt dort ja nicht das Optimierte laden. Also stellt sich mir folgende Frage:
Wenn man ein iPad z.B. über Nacht auflädt.
Wenn es dan voll ist. also 100% erreicht hat. Werden die Anwendungen dann vom Netzteil versorgt oder vom Akku?
Also z.B. man hat dann Nachts Music laufen oder ein Schlaf-Tracking... Wird das dann über das Netzteil versorgt oder wird der Akku immer etwas leerer gefahren und dann über Nacht zig mal wieder von z.B. 98 auf 100 % geladen. Das soll ja dann extrem schädlich sein für einen LI ION Akku.
Daher die Frage, wie das bei Apple wohl gelöst wurde.
Weiß da jemand mehr zu.
Vielen Dank.