• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie kriege ich den IE reaktiviert?

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am

stk

Grünapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
7.141
Moin,

hab mir unter Parallels meine Webtest-Umgebung aufgesetzt und dazu neben div. IE auch noch Firefox und Opera installiert. Meinen guten Willen den Firefox zum Standardbrowser zu machen torpediert der IE 6 aber nun komplett in dem er alles automatisch an FF übergibt.

Auch mit der Systemeinstellung "Programmzugriff und -standards" kann ich den Firefox nicht dazu bewegen davon abzulassen. Egal was ich einstelle, der IE scheint aus dem Rennen zu sein.

Wie kriege ich das wieder umgebogen, so daß ich alle Browser in friedlicher Koexistenz auf Windows nutzen kann?

Gruß Stefan
 
Hast du den Internet Explorer schon neuinstalliert? Deinstallieren lässt er sich zwar nicht, aber du kannst einfach eine neue Version draufbügeln. :)
 
Moin,

geht leider nicht :-(

Die Standalone des IE 6 basiert auf SP1. Da ich schon XP SP 2 drauf hab, wird die Version als veraltet angemotzt und die Installation abgebrochen. Und eine erneute Installation des SP 2 geht zwar, bringt aber keine Besserung.

Gruß Stefan
 
Lang, lang ist's her, lass mal überlegen :-/

Also, wenn Du den Internet Explorer startest, sollte die Frage kommen "Internet Explorer ist derzeit nicht der Standardbrowser..." oder so ähnlich. Da kannst Du das dann sagen. Kommt diese Frage nicht, geh in die Einstellungen. Irgendwo gibt es ein Häkchen "Auf Standardbrowser überprüfen..." oder so etwas. Das aktivieren IE beenden und neu starten, dann kommt diese Frage.

Ich hoffe, es klappt.
 
Moin,

alles längst probiert :-(

- bei Firefox die entsprechende Überprüfung auf Standardbrowser ausgeschaltet
- beim IE 6 eingeschaltet
- IE komplett rückgesetzt (via Extras -> Internetoptionen -> Programme -> Zurücksetzen)
- Systemsteuerung -> Programmzugriff und -standards -> Microsoft Windows eingestellt
- Firefox deinstalliert (mit der Folge das IE die Seiten an eine Applikation übergeben will, die nicht mehr vorhanden ist :-o)

egal was ich mache ich hab anschliessend immer den Firefox der die seiten ansich reißt und die Standards stehen wieder auf "Benutzerdefiniert" und als Browsereintrag finde ich "aktueller Browser" als Einstellung. Und das ist - unabhängig von o.g. Angaben immer der FF :-p.

Ich scheu mich nicht davor in die Registry zu langen, wenn ich nur halbwegs zuverlässig weiß wo!

Gruß Stefan
 
mmhh... versuch doch mal den umweg über die beta des internet explorer 7.
hier wird meines wissen auch der 6'er überschrieben, diese 7'er kannst du aber hinterher wieder deinstallieren und ie6 neu "draufmachen".
 
  • Like
Reaktionen: stk
Moin,

das wäre noch einen Versuch wert! Ich hab bisher den IE 7 nur als Standalone parallel zum IE 6 betrieben. Danke für die Idee.

Gruß Stefan
 
Moin,

Bingo! Der Tipp von supermario hat's gebracht! Mein IE 6 tut wieder wie er soll, Firefox existiert nebendran auch ganz friedlich - alles molto bene :-D

Hätte nie gedacht, das ich mich mal so über den IE 6 freuen könnte :-p

Gruß Stefan
 
Dann brauch ich ja nicht mehr weiterhirnen ;-) supermarios Vorschlag schwirrte mir auch im Kopf herum, wollte aber erst den anderen Weg gehen. Ich hasse betas :-D
 
Moin,

*wildfingerschnips* Herr Lehrer, Herr Lehrer ... ich weiß was ... auf'm Sch...ßhaus brennt Licht!

Riesenzwerg schrieb:
Es gibt aber noch eine Notlösung: http://browsers.evolt.org/ hält Standalone - Versionen von allen Browser in allen Versionen bereit.

Gut aufgepaßt - Fleisskärtchen! Den Link hab ich hier selbst eingeführt ;-)

Schlecht abgeleitet - setzen, sechs! Dort findest Du nämlich - wie bei M$ selbst auch nur den "aktuellen" IE 6.0 ServicePack (SP) 1. Das der nicht funzt hatte ich oben schon erwähnt, weil ich mit meiner Win-Installation schon bei SP 2 angekommen bin. Und einen IE 6.0 SP 2 gibt es Standalone nicht. Auch nicht bei evolt.org.

Sorry, aber der Web über die Installation der 7er Beta und der anschliessenden Deinstallation bliebt die einzig richtige Lösung.

Gruß Stefan