• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Wie komme ich an eine Installationsdatei?

glntx

Golden Delicious
Registriert
19.02.13
Beiträge
10
Moin Zusammen,

ich hoffe meine Frage ist nicht zu blöd, aber auch nach langem googlen habe ich nichts gefunden.
Es geht um Folgendes:
Ich hab seit sehr kurzer Zeit ein gebrauchtes Macbook 5,2 (mid 2009). Darauf installiert ist Snowleopard. Da ich aber die Festplatte durch 2 andere ersetzen möchte, brauche ich logischer Weise eine Installations-DVD oder einen bootfähigen Stick. Die originale DVD liegt leider ca. 400km weit weg und ich komme erst in ca. 3 Wochen wieder dorthin.
Ich habe demzufolge versucht mir das Installationsfile aus dem App Store zu laden. Nur leider erscheint da keine Varinate oder ähnliches die ich schon besitze und demzufolge kostenlos downloaden könnte. Ich habe bis jetzt ja auch noch nichts im Appstore gemacht.

Jetzt nochmal konkret meine Frage: Wie komme ich an die Installationsdatei ohne die originale DVD zur Zeit hier zu haben? Auf meiner "Einkaufsliste" im Appstore steht rein garnichts.
Kann ich irgendwie aus der bestehenden Installation einen Boot-Stick oder Ähnliches erstellen?

Danke für eure Hilfe im Voraus,

Gruß Robert
 
Ein Installationsmedium für Snow Leo bekommst du aus dem AppStore nicht. Der einzig legale weg dürfe das herholen der original DVD oder ein entsprechender Kauf eines solchen Mediums sein. Ich glaube die bekommt man auf Nachfrage immer noch im Apple Store (vorher unbedingt anrufen), bzw auf eBay fliegen da auch viele rum, beim Gebrauchtkauf aber auf eine Schwarze DVD achten, die grauen sind an die jeweilige Hardware gebunden. Legal und kostenlos wirst du da nicht rankommen, außer der Apple Store bzw ein Reseller ist da bereit dir kostenlos auszuhelfen.
 
öhhm, also ich finde snowleopard dort schon für ca. 18€ zum download. Aber ich dachte wenn man das schon hat kann (sollte) man sich jederzeit wieder kostenlos downloaden können?
 
ok. dann werd ich wohl die post bemühen müssen. Danke für die Antworten!
 
Snow Leopard gibt es *nicht* zum Download.
(Im Store kannst du dir nur für 18 Euro plus 5 Euro Versand eine neue DVD ordern. Delivered by SnailMail, die Lieferzeit schwankt zwischen 3 Tagen und 3 Wochen.)
 
Aber ich dachte wenn man das schon hat kann (sollte) man sich jederzeit wieder kostenlos downloaden können?
Du kannst alles was du im AppStore gekauft hast kostenlos erneut herunterladen. Du hast Snow Leo aber nicht im AppStore gekauft.
 
Du könntest doch auch die alte Festplatte einfach klonen. Mit dem Festplattendientprogramm oder anderen Tools.Du bräuchtest dafür allerdings ein externes Gehäuse.
 
Sowas hab ich auch schon überlegt. Ich habe mit einem Freund gesprochen der meinte, wenn ich die jetztige Festplatte direkt im mac formatiere müsste sich snowleopard wieder frisch installieren. In dem Fall würde ich, da ich 2 Festplattenslots habe, vorerst die alte drin lassen, dort wieder installieren, dann die frisch installierte Festplatte auf die neue ssd schieben und anschließend die alte gegen die 2. neue ersetzen? Ist das völliger Quatsch oder müsste das so funktionieren?
Das jetzige System das aufegspielt ist, möchte ich nicht unbedingt so behalten, da es mit einem Firmenbrandung durchzogen ist (wurde über Apple-on-Campus ausgegeben von einer privaten Fachschule)
 
wurde über Apple-on-Campus ausgegeben
Dann kauf dir mal lieber für lausige 18 Euro die DVD, dann ist deine saubere Kopie auch legal.
BTW: Ein OS, das sich ohne ein Installationsmedium "von selbst frisch installiert", ... das gibts nicht.
 
das würd ich auch gern tun. aber wenn die lausige dvd 3 wochen brauch bis sie hier is kann ich auch auf die andere warten
 
BTW: Ein OS, das sich ohne ein Installationsmedium "von selbst frisch installiert", ... das gibts nicht.
OT: Windows8 hat eine entsprechende Funktion die genau das verspricht, und die in vielen (aber natürlich nicht allen) Fällen sogar überraschend gut funktioniert ;)
 
OT: Windows8 hat eine entsprechende Funktion die genau das verspricht
Windows 8 kommt (genau wie seine Vorgänger) gerne mal als ein vorkonfiguriertes Installationsmedium daher, das in einer separaten Partition auf der HD vorinstalliert wurde. Von "installiert sich selbst" kann da keine Rede sein.
 
Nein das meine ich nicht. Ich meine die System zurücksetzten Funktionen, die dir eben alle Programme entfernt und Einstellungen zurücksetzt (auf Wunsch mit oder ohne Datenverlust), und die so aus einem überladenen, langsamen, kaputt konfigurierten Windows wieder ein Windows in Auslieferungszustand macht. Ähnlich wie der Zurücksetzen Knopf unter iOS. Natürlich wird dabei das System nicht wirklich neu installiert, aber das Ergebnis ist eben in der Regel das selbe, nur mit wesentlich weniger Aufwand und ohne irgendein Startmedium. Eigentlich keine dumme Sache.
 
@smoe:
Das gibt es seit lion (recovery Partition)

Mfg
SimMac
 
Ich weiß, ich meine aber wie gesagt etwas ganz anderes. Wobei ich zugestehe, dass es nicht wirklich eine komplette Neuinstallation ist, nur im Ergebnis eben oft identisch.

Jetzt aber genug OT ;)
 
Nein, nicht das Sysprep Tool, einen einfachen grafischen Knopf in den Systemeinstellungen. Ist eben neu mit Win8 ;)
 
Nein, nicht das Sysprep Tool, einen einfachen grafischen Knopf in den Systemeinstellungen.
Wow, ein Knopf für sysprep. Unglaublich. Voll irre.
Na, wenn das nicht mal ein paar Scheine und ein paar noch abstrusere Lizenzänderungen wert ist...
 
Nein, das hat mit Sysprep nur wenig zu tun. Sysprep ist ja gar nicht dafür gedacht um ein System komplett zurück zu setzen, sondern um bestehende Installationen für die Verteilung auf mehrere Systeme vorzubereiten.