• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kann man .mkv's am besten zu mp4 wandeln ?

"iTunes Kompatibel" ... okay, ich bin schon still... das "auf allen Geräten abspielbar" hat mich nur irritiert

N´abend zusammen!

Verstehe ich diese Anmerkung richtig, dass "iTunes kompatibel" Probleme mit "auf allen Geräten abspielbar" bereiten könnte? Sprich, dass es bei dieser Option einen Haken gibt?

Anders gefragt:

Ich habe seit kurzem ein AppleTV 3 (neben iPhones, iPad...) und habe in iFlicks entsprechend die Einstellung "new AppleTV & iPad" ausgewählt, um die Filme mit Covern und Tags zu versehen.
Die Filme liegen bereits in ".m4v" vor und trotzdem codiert iFlicks die komplett neu, statt nur "abzugelegen".

Woran liegt das?
Kann ich vielleicht alternativ einfach "iTunes kompatibel" verwenden oder bringt das ggf. irgendwelche Probleme mit sich?

Danke im Voraus für eure Tipps!

Gruß
Nettuser
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst iTunes kompatibel verwenden bei .mkv Dateien.
Das klappt auf iPhone, iPad, Apple TV und Mac.
Habs selbst alles getestet.
Bei .avi's musst du eine andere Option wählen , da die Dateien dort nicht zu .m4v umgewandelt sondern zu .mov Dateien.
Zwischen "new AppleTV & iPad" und "iTunes kompatibel" gibt es keinen Unterschied bei .mkv Dateien.
 
Danke für deine Antwort.

Mir geht´s allerdings darum, dass in meinem Fall die Filme bereits in ".m4v" vorliegen und trotzdem von iFlicks konvertiert werden wollen :(
 
Hallo Fanboi,

danke für deinen Beitrag. Allerdings verstehe ich nicht, was NoteBurner mit meiner Frage zu tun hat? :-)