- Registriert
- 29.05.12
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Apfeltalk-Experten,
vor drei Tagen hat sich mein iMac spontan verabschiedet. Er ist einfach so mitten in der Benutzung ausgegangen, dabei waren der Rahmen und die gesamte Rückseite kochend heiß. Er lässt sich nun überhaupt nicht mehr einschalten, einzig das DVD-Laufwerk macht nach dem Betätigen des Power-Knopfes einige Geräusche.
Ich habe den iMac mittlerweile komplett auseinandergebaut, entstaubt, die Festplatte getestet (funktioniert) und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Netzteil einen Knacks wegbekommen hat. Es sind auf der Platine auch einige dunkle Stellen, könnten Kokelstellen oder ähnliches sein. Das was mich dabei aber noch irritiert ist 1. dass drei der vier Diagnose-LEDs leuchten - was eigentlich zeigt, dass die Stromversorgung funktioniert und 2. dass das DVD-Laufwerk beim Einschalten eben diese wenigen Geräusche von sich gibt - was ebenfalls zeigt, dass es Strom bekommt.
Bevor ich nun das 200 Euro teure Ersatzteil bestelle, frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt das Netzteil zu testen (z.B. mittels Spannungsmessung an bestimmten Stellen) um festzustellen ob es tatsächlich defekt ist bzw. teilweise defekt ist.
...ein zweiter iMac steht hierfür leider nicht zur Verfügung.
Das Gerät ist übrigens ein Intel iMac 24", 2.4Ghz, (ab Mitte 2007), das Netzteil ist das LiteOn PA-3241-02A.
Schöne Grüße
Artur
vor drei Tagen hat sich mein iMac spontan verabschiedet. Er ist einfach so mitten in der Benutzung ausgegangen, dabei waren der Rahmen und die gesamte Rückseite kochend heiß. Er lässt sich nun überhaupt nicht mehr einschalten, einzig das DVD-Laufwerk macht nach dem Betätigen des Power-Knopfes einige Geräusche.
Ich habe den iMac mittlerweile komplett auseinandergebaut, entstaubt, die Festplatte getestet (funktioniert) und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Netzteil einen Knacks wegbekommen hat. Es sind auf der Platine auch einige dunkle Stellen, könnten Kokelstellen oder ähnliches sein. Das was mich dabei aber noch irritiert ist 1. dass drei der vier Diagnose-LEDs leuchten - was eigentlich zeigt, dass die Stromversorgung funktioniert und 2. dass das DVD-Laufwerk beim Einschalten eben diese wenigen Geräusche von sich gibt - was ebenfalls zeigt, dass es Strom bekommt.
Bevor ich nun das 200 Euro teure Ersatzteil bestelle, frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt das Netzteil zu testen (z.B. mittels Spannungsmessung an bestimmten Stellen) um festzustellen ob es tatsächlich defekt ist bzw. teilweise defekt ist.
...ein zweiter iMac steht hierfür leider nicht zur Verfügung.

Das Gerät ist übrigens ein Intel iMac 24", 2.4Ghz, (ab Mitte 2007), das Netzteil ist das LiteOn PA-3241-02A.
Schöne Grüße
Artur