• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kann ich meine Mikros am iPhone reinigen?

lukasaz1999

Golden Delicious
Registriert
17.03.22
Beiträge
11
Ich suche momentan nach einer Möglichkeit, die Mikros an meinem iPhon e 12 zu reinigen. Hier hat sich mit der Zeit etwas Staub angesammelt.

Ich habe hier gelesen, dass eine Nähnadel oder Ähnliches helfen soll.

Gibt es hierzu irgendetwas zu beachten?
 
Ich suche momentan nach einer Möglichkeit, die Mikros an meinem iPhon e 12 zu reinigen. Hier hat sich mit der Zeit etwas Staub angesammelt.

Ich habe hier gelesen, dass eine Nähnadel oder Ähnliches helfen soll.

Gibt es hierzu irgendetwas zu beachten?
Ich denke du meinst eher die Hörmuschel und Lautsprecher, oder?

Mit einer Nadel würde ich da auf keinen Fall dran gehen. Typenreinger soll dagegen ganz gut helfen. Google mal danach. Reinigen iPhone Hörmuschel und Lautsprecher. Gibt es auch einige Videos dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Librar und AndaleR
Ich habe die Ränder der kleinen Öffnungen mit einer Stecknadel so weit es ging vom Dreck befreit. Man muß da natürlich schon ein wenig geschickt und vorsichtig sein, bin ein alter Modellbaubastler ...
Die Endreinigung habe ich mit einem alten Zahnbürstenaufsatz und meiner Ultrasonic Zahnbürste gemacht, trocken natürlich. Die langen feinen Haare und die Schwingungen haben den Rest Dreck entfernt ....
 
Der von @mainzer999 genannte Typenreiniger ist für sowas (und einiges andere) perfekt.
 
Ich setze zum reinigen schon seit Jahren original Blu-Tack Knete ein, nachdem ich davon auf MacRumors gelesen habe.
Das Zeug kommt in die kleinsten Öffnungen rein und läßt sich rückstandslos wieder abziehen und hat dann dabei den Schmutz aufgenommen. Auch ideal für die Reinigung von Airpods.

blu-Tack.png
Hier mal mein altes iPhone 8 reingedrückt. Man erkennt deutlich die Öffnungen von den Lautsprecher-Löcher und die Lightning-Buchse.
blu-tack.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Onku
Grad mal schnell verglichen u. mit Typenreiniger kommt man noch günstiger davon. Ok, hat dann die weniger schicke Verpackung…
 
Grad mal schnell verglichen u. mit Typenreiniger kommt man noch günstiger davon. Ok, hat dann die weniger schicke Verpackung…

Muss man aber mal auch (z.B. auf Amazon) die Rezensionen zu anschauen. Hier berichtet ein User, dass die Substanz in den Löchern kleben geblieben ist. Das sollte ja auf keinen Fall passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ach so, passt ja hier auch etwas zum Thema und weil das Wetter ja langsam wärmer wird.
Um meine Tastaturen zu säubern dusche ich diese 1x im Jahr einfach ab und lasse sie dann im Schatten bei Sommertemperaturen über den Tag trocknen. Hat bisher immer super funktioniert. Allerdings sollte man prüfen, ob wirklich das ganze Wasser verdunstet ist.
 
Ich setze zum reinigen schon seit Jahren original Blu-Tack Knete ein, nachdem ich davon auf MacRumors gelesen habe.
Das Zeug kommt in die kleinsten Öffnungen rein und läßt sich rückstandslos wieder abziehen und hat dann dabei den Schmutz aufgenommen. Auch ideal für die Reinigung von Airpods.

Anhang anzeigen 183809
Hier mal mein altes iPhone 8 reingedrückt. Man erkennt deutlich die Öffnungen von den Lautsprecher-Löcher und die Lightning-Buchse.
blu-tack.jpg
Was besseres wirst du nicht finden.. Apple reinigt auch alle Geräte damit inkl. Airpods.

https://www.amazon.de/Bostik-Klebemasse-ungiftig-handlich-selbstklebend/dp/B0001OZI70
 
Für die AirPods Pro wurden immer Uhu patafix empfohlen. Ich selbst habe auch gute Erfahrungen mti tesa Powerstrips gemacht. Sollte auch beim iPhone gut funktionieren.
 
Für die AirPods Pro wurden immer Uhu patafix empfohlen. Ich selbst habe auch gute Erfahrungen mti tesa Powerstrips gemacht. Sollte auch beim iPhone gut funktionieren.
Die Tesa Powerstrips habe ich vor den Blu-Tack getestet, aber Blu-Tack ist wesentlich besser und kann "tiefer reingehen".
 
Die Tesa Powerstrips habe ich vor den Blu-Tack getestet, aber Blu-Tack ist wesentlich besser und kann "tiefer reingehen".

Okay, aber soviel Dreck hatte ich da noch nie drin. Meine iPhones musste ich z.B. noch nie reinigen. Und meine AirPods Pro bisher auch nur zwei Mal.
 
Okay, aber soviel Dreck hatte ich da noch nie drin. Meine iPhones musste ich z.B. noch nie reinigen. Und meine AirPods Pro bisher auch nur zwei Mal.
Ich vermute das ist sehr individuell verschieden. Ich trage mein iPhone überwiegend in meiner Hosentasche und da ergibt es sich nach einer gewissen Zeit, dass sich Staub in den kleinen Öffnungen sammelt. Ist zwar kein Weltuntergang, aber von Zeit zu Zeit mal saubermachen kann auch nicht schaden.
 
Habe mir jetzt auch etwas von der Blu-Tack Knete gekauft, das klappt wirklich sehr gut. Konnte die Öffnungen des iPhones damit sehr gut reinigen.
 
  • Like
Reaktionen: Bob___ und Onku
Du kannst die Knete nicht nur für den unteren Teil gut benutzen sondern auch für die obere Hörmuschel.
Als Tipp allgemein -> Nur sehr kurz auf die Stelle drücken und dann gleich wieder entfernen.
 
Drückt man den Dreck mit diesen Kneten nicht noch viel tiefer ins Gerät?
Hatte zum Thema AirPods mal was von Dental Sticks und Isopropyl gelesen. Gitter über Kopf reinigen und der Schmutz kann rausfließen.