• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie kann ich eine surround-sound dvd brennen?

coolcool, doch leider auch nicht besonders funktionierend: "...ist ein unbekanntes Format und kann nicht importiert werden." sagt mir toast zum mp4 video track...
scheisse, was ist bloss los mit diesem file?
 
Dann exportiere es mit dem QTPlayer in ein brauchbares MOV Format.
Als Codec empfiehlt sich "Photo-JPEG" mit 25 fps, bei originaler Grösse und einer Qualität von 75.
Produziert zwar eine Datei von stattlicher Grösse (ca 250 MB/min), die funktioniert aber definitiv.
 
boah, das wären ja ca. 250 GB, soviel hab ich nicht...
kann man eigentlich auch eine divx-disc brennen mit 5.1 ton?
z.B. mit toast 8?
 
Keine Ahnung, DivX ist bei mir etwa so gefragt wie eine dritte Brustwarze am Hinterkopf.
 
ok, kannst du mir dann eine möglichkeit sagen, einen HD-Film via dvd-surround-player (der nur dvd und divx lesen kann und .avi files, glaube ich) auf den fernseher zu bringen, mit möglichst wenig qualitätsverlust? kann nicht divx mehr qualität pro GB sag ich jetzt mal aufnehmen?
 
Du bringst einen HD Film überhaupt nicht auf einen nicht HD-fähigen Player, egal mit welchem Format.
Und der Versuch, durch umkodieren "mehr Qualität" erzielen zu wollen, das gleicht etwa dem alchimistischen Experiment, aus Essig wieder guten Wein machen zu wollen. Nada.
 
ok also dvd... aber dvd muss ja mpeg2 sein, oder? und divx? oder anders gefragt, wenn mein dvdplayer mp4 spielen könnte, könnte ich das mp4file unkodiert auf dvd brennen und er könnte es lesen = mega qualität! oder stimmt da etwas nicht?
auf jedenfall mach ich jetzt mal das mit der normalen dvd.
 
ou fuck, erst jetz fällt mir auf, dass das .mov-file (mit 18.82 GB) nicht richtig funktioniert, sondern wieder "ruckelt" nenn ich das mal, und zwar auf qtp7, qt und vlc. dieses ruckeln würde auf der dvd wahrscheinlich nicht verschwinden, oder?
einfach nochmals mit denselben einstellungen mit qt7 umkodieren? oder andere einstellungen?
 
Bist du sicher dass du beim Export 25 fps eingestellt hast und nicht "aktuell"?
 
Das hilft sicherlich nichts. Das Problem liegt am Dekodieren der Originaldatei.
Woran das aber genau liegt, das müsste ich jetzt aus der Kristallkugel lesen.