• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kam euer iPad aus dem Apple Store geliefert?

Calculator29

Golden Delicious
Registriert
20.07.10
Beiträge
8
Hi!

Ich bin grad viele KM von meinem Lieferort des im Apple Store bestellten iPads entfernt. Mir wurde mitgeteilt, dass ein Paket "aus China" ankam.
Es seien chinesische Schriftzeichen drauf und wäre vermutlich per Flieger gekommen (zumindest stünden Sachen drauf, die das nahelegen würden).
Verschickt Apple im österreichischen Apple-Store (Website) gekaufte iPads von China aus?

Wie kam denn euer im Online-Apple-Store gekauftes iPad bei euch an bzw. woher wurde es zu euch geschickt?

Danke und LG
 
Ja Apple Produkte kommen aus China und werden dann an einem Flughafen umgepackt. Wo und wann dies bei dir eintrifft kann ich nicht sagen :) Verfolge doch deine Track ID
 
Mein iPad kam direkt aus Shenzen (China) mit dem Flieger und von da aus mit TNT. War schon lustig das alles zu verfolgen.
 
Meins wurde auch mit dem Paketdienst versendet, habe es also nicht selbst abgeholt!
 
Warum versendet Apple den jedes einzelne Päckchen aus China? das dauert doch erstens sehr lange und zweitens ist es doch bestimmt billiger in Europa und in der USA ein größeres lager zu eröffnen.
 
Hab grad mal bei mir geguckt, wo mein iPad herkam. Letzten Freitag (Black Friday genutzt :)) bestellt im Apple Store und diesen Montag bekommen. Kam mir für "aus China" eigentlich zu schnell vor. Laut TNT-Tracking wurde es in Prag abgeschickt, ging dann nach Lüttich, um irgendwo in NRW zu landen.

Ist also mit China nicht die Regel.
 
Mein iPad sowie iPhone kamen beide per UPS, aus Holland.
 
Warum versendet Apple den jedes einzelne Päckchen aus China? das dauert doch erstens sehr lange und zweitens ist es doch bestimmt billiger in Europa und in der USA ein größeres lager zu eröffnen.

Nö, kostet eben nichts. Die Lagerhaltung + Personal in Westeuropa ist teurer, als die umgerechnet 2,30 € (so in den Größenordnungen liegt das) die n Versand aus China kostet.
 
Genau so ist es, immerhin muss man bedenken, dass Apple die Pakete nicht einzeln "zur Post" bringt, sondern gleich palettenweise in die Flieger schieben lässt. Entsprechende Preise bekommen sie auch von den Logistikunternehmen wie UPS oder TNT. Zwar unterhält Apple auch Lager in Europa, mein iPad kam aus Prag, billiger ist das aber sicher nicht, immerhin müssen die auch erstmal dorthin transportiert, dort zwischengelagert und verwaltet und anschließend an einen Spediteur übergeben werden. Also wäre es nur logisch, wenn Apple so viel wie irgend möglich direkt vom Werk in China aus versendet.
 
Muss ja sowieso aus China nach Europa, warum dann nicht gleich zum Kunden? :)
 
Die Ipads werden palettenweise "verschifft". Unsere Ipads damals wurden nach Frankfurt geflogen. Dort direkt mit TNT weiter gebracht zu uns bzw von Frankfurt aus zu den örtlichen Niederlassungen von TNT