• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie ist die Qualität von Soundtracks aus dem Itunes Store?

wannabe

Granny Smith
Registriert
30.12.07
Beiträge
15
Hallo,

ich höre gerne klassische Soundtracks aber leider sind die CDs sehr teuer, da sind 15 - 18 Euro keine Seltenheit. Im Itunes Store bekommt man die Alben wie z. B. "I Am Legend" OST für 9,90 Euro.

Aber kann mir jemand sagen wie die Qualität ist? Kann man klassische Musik geniessen oder sollte ich lieber bei der CD bleiben?

Danke

Wannabe
 
Also, sorry, aber ich verstehe deine Frage wohl nicht so richtig... Die Qualität ist ganz normal - wie auf der CD die du im Laden kaufst. Was sollte denn daran anders sein? Schließlich zahlst du doch für den Einkauf ganz normal... :-/
 
Die gleiche Qualität wie eine CD wird die Musik aus dem Itunes-Store nicht haben...

Die Files (im durchschnitt ca. 4MB groß) sind komprimiert, nicht zu vergleichen mit einer orginialen CD aus dem Laden.
 
Die gleiche Qualität wie eine CD wird die Musik aus dem Itunes-Store nicht haben...

Die Files (im durchschnitt ca. 4MB groß) sind komprimiert, nicht zu vergleichen mit einer orginialen CD aus dem Laden.

Genau, das meinte ich. Hat diese Komprimierung eine große Auswirtung auf die Qualität ei klassicher Musik? Bei stinknormaler Popmusik wird man vielleicht den UNterschied nicht merken aber klassische Musik ist doch schon anspruchsvoller.

Hat keiner Erfahrung mit Soundtracks aus dem Store?
 
Genau, das meinte ich. Hat diese Komprimierung eine große Auswirtung auf die Qualität ei klassicher Musik? Bei stinknormaler Popmusik wird man vielleicht den UNterschied nicht merken aber klassische Musik ist doch schon anspruchsvoller.

Hat keiner Erfahrung mit Soundtracks aus dem Store?

Ohne davon jetzt nicht 100% die Ahnung zu haben, würde ich mal sagen das das darauf ankommt mit was du deine Musik hörst. Heißt was bei dir die Musik ausgibt, eine 10000€ Anlage, da wirst du den Unterschied sicher hören, bei den billig Stereo PC Lautsprechern oder bei iPod Kopfhörer (die Standarddinger) wirst du dagegen keinen wesentlichen Unterschied zwischen CD und MP3 bzw. AAC- Audiodatei hören.
Das kommt also erstmal darauf an was du für eine Stereoanlage da stehen hast.

Nur als Beispiel: Bei meinem 50€ Creative 2.1 PC Soundsystem konnte ich beim Soundtrack von Fluch der Karibik keinen großen Unterschied zwischen CD und itunes Lied feststellen.
 
Ohne davon jetzt nicht 100% die Ahnung zu haben, würde ich mal sagen das das darauf ankommt mit was du deine Musik hörst. Heißt was bei dir die Musik ausgibt, eine 10000€ Anlage, da wirst du den Unterschied sicher hören, bei den billig Stereo PC Lautsprechern oder bei iPod Kopfhörer (die Standarddinger) wirst du dagegen keinen wesentlichen Unterschied zwischen CD und MP3 bzw. AAC- Audiodatei hören.
Das kommt also erstmal darauf an was du für eine Stereoanlage da stehen hast.

Nur als Beispiel: Bei meinem 50€ Creative 2.1 PC Soundsystem konnte ich beim Soundtrack von Fluch der Karibik keinen großen Unterschied zwischen CD und itunes Lied feststellen.

Ah danke, das hilft mir schon weiter :-) Ne 10000 Euro Anlage habe ich nicht. Werde die Lieder mit meinem iPhone und dazugekauften Kopfhörern anhören. Sind aber keine teuren, irgendwelche Sennheiser für 40 - 50 Euro.

Danke
 
wenn de es lediglich damit hörst, dann geht das gut! mittels mp3 oder AAC sind die Unterschiede wirklich nur über gute Abhören zu hören (wie ich meine!) aber die PsychoAkustik ist nicht zu verachten!

wenn de allerdings mit 128kbit/s (oder drunter) arbeitest würde ich aufpassen (gerne bei den Dynamikschwankungen in klassischer Musik knackser drinne.)
 
Klassische Musik habe ich mir schön öfters im iTunes gekauft, auch vereinzelte CDs als Vergleich. Fazit: Auf meinen Sennheiser-Kopfhörern (zwei verschiedene, kleinere für Unterwegs, größere für daheim), höre ich definitiv keinen Unterschied.
 
Ich kann meinen Vorredern auch eingeschränkt recht geben, auf meinen protablen MP3-Player höhre ich keine Unterschiede. Aber zu Hause auf meiner Anlage (Denon/Bose) merke ich schon einen Unterschied zur Klassik CD/DVD, im vergleich zur MP3-CD (160kbs), besonders wenn ich laut höre merke in meinen Bauch-bereich keine Schwingungen, auch Gläser wackelen nicht so stark:-D.

Schau mal auf der Seite vom Deutschen Grammohon an, die bieten Musik in 320kbs (ohne DRM und mit PDF-Booklet) an und haben meiner Meinung nach auch eine wesentlich grösser Auswahl an klassischer Musik als iTunes.
 
Bei klassischer Musik muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich finde, dass Tracks aus dem iTMS "greller" klingen als von CD. Ich setze da immernoch auf CD's. Wohingegen man bei Pop/Rock-Songs tatsächlich keinen Unterschied hört. Aber am besten an einem Stück ausprobieren und vergleichen.;)
 
Bei klassischer Musik muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich finde, dass Tracks aus dem iTMS "greller" klingen als von CD. Ich setze da immernoch auf CD's. Wohingegen man bei Pop/Rock-Songs tatsächlich keinen Unterschied hört. Aber am besten an einem Stück ausprobieren und vergleichen.;)

Aus dem Grund kaufe ich CDs (Rock/Metal)... da kann ich das mit dem "Greller" absolut bestätigen. Die MP3 haben schon fast ein "Klirren" in den Höhen.

Wenn es aber darum geht, das Zeug unterwegs zu hören, reicht MP3 (ob selbst konvertiert oder aus dem ITS) völlig aus und ist auch wirklich praktisch.
 
gibt aber mittlerweile auch nen Haufen drm-freie Musik, es sind die tracks gut doppelt so Groß und klingen wie von ner cd.
 
Der Sound ist gut, sehr gut sogar.

Den unterschied hört man nur im Vergleich in einem abgeschirmten Raum, mit Top Geräten. Sonst ist das nichts zu hören.
 
In welcher Qualität (wieviel kbit/s) bietet iTunes seine mp3s denn an?
Oder kann man das beim Kauf auswählen?
 
CD Qualität ist unübertreffbar! Wenn mans nicht raushört ists fein, wenn doch dann kauft man sich die CD.
Der Nachteil ist eben, dass man ne Menge CDs zuhause hat!


Grüße
 
Ich habe mir schon sehr viele Soundtracks (Transformers, Boure Filme, I am Legend, Blood Diamond, Enemy of the State, The Island, The Day after Tomorrow, The Dark Knight, Last Samurai, Armageddon...) aus dem iTunes Store geladen. Die Qualität ist bis jetzt immer gut gewesen. Ich habe nichts zu beanstanden gehabt.
 
Ja, die Qualität ist Top. Egal ob Brachialer Zimmer-Sound oder feine Williams-Klänge. Für den Preis ist die Qualität sehr gut.