Hallo! Eigentlich wolltre ich noch ein paar Monate (bis mein Vertrag ausläuft) warten, und dann endlich auf das iphone umsteigen. Jetzt bekomme von einem Kunden ein iphone zum Kauf angeboten. Es soll aus kanada stammen, er habe es geschenkt bekommen. Alles soll angeblich wie üblich funktionieren, nur die Menüs seien auf englisch. Und er könne so schlecht englisch. Er handelt in Richtung Orient und Afrika mit Autos und verkauft hier Pizza... das Übliche Hmm... Hehlerware wird es (wahrscheinlich) nicht sein, aber kann da irgendwas drin gesperrt sein? Oder lieber gleich Finger weg?
Moin! Vielleicht ein billiger China-Klon? Ein richtiges iPhone kann man problemlos auf Deutsch einstellen. Außerdem kommt noch das Unlock-Problem hinzu... Lieber Finger weg! MfG MrFX
Moin! Diese Clones sind dem iPhone sogar "weit" voraus: die können Java. Am Ende geht vielleicht auch noch Flash. MfG MrFX
Wenn die Frage lediglich ist, ob es sich um Hehlerware handelt und nicht ob es überhaupt ein iPhone ist: Du kannst die Seriennummer des Geräts hier eingeben https://selfsolve.apple.com/GetWarranty.do und checken, ob es bereits bei Apple registriert ist.
War natürlich eine Kopie. Auf den ersten Blick (mit tollem Karton inkl. Heissfolienprägung, Apple-Logo auf dem gerät usw...) für Unerfahrene nicht zu erkennen. Ist natürlich eine Riesensauerei, allerdings weiss ich noch nicht einmal wie "absichtlich" die mich reinlegen wollten. Ich glaube fast schon, dass die so naiv sind und meinen es gäbe verschiedene "Qualitätsstufen" von iphones... Hauptsache die Optik stimmt. "Isch habe gesagt iss etwas langsamer...- probierst du aus und entscheidest dann" Ich habe natürlich kein Interesse an dem Mist - das Schrottdings wird bei iTunes nicht erkannt, Daten lassen sich nur unter PC-Oberfläche aufspielen... Frage: Darf man so einen Ausbund von Produktpiraterie überhaupt in der Öffentlichkeit benutzen? Ich habe dem Verkäufer gesagt, dass die Dinger illegal sind und der Zoll mit einer Dampfwalze daüber fahren würde
Danke für den Link, hab gerade gesehen das meins bis ende Juni noch in der Garantie ist... geklaut ists wahrscheinlich trotzdem *augenroll* Es hat ein Pinkes backcase und ist mit niegel nagel neuem china zubehör geliefert wurden, aber es gab eine gebrauchte Autohalterung dazu ... Ich hab dem Vorbesitzer mal ne Mail geschrieben, mehr kann ich nicht machen... Gibts irgendwo ne seite auf der man sehen kann ob das Gerät als geklaut gemeldet wurde?