• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie gut funktioniert Genius bei euch?

McRadge

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.08.07
Beiträge
103
Hi,

gern würde ich von euch wissen, wie gut Genius für euch funktioniert?
Erkennt iTunes in euerer Musiksammlung beispielsweise auch von Hand eingetragene ID3 Tags?
Wie gut passen die empfohlenen Songs zu eurem Geschmack?

Viele Grüße,

McRadge
 
Naja...ich bin recht zufrieden mit dem Teil. Einziger mängel ist, dass die Sidebar nur auf Lieder aus dem iTS verweist, und nicht zB auf welche, die ich schon habe. In der Seitenleiste werden dann auch kaufbare Lieder angezeigt, die ich schon habe. Und was mir nen bisschen Bauchschmerzen bereitet, ist, dass Genius erstmal meine komplette Library an Apple überträgt. Zusammen mit meiner Apple-ID. Inwiefern die das auswerten, weiß ich nicht.

Die dynamisch erstellten Playlisten sind teilweise sogar gar nicht so schlecht. Wenn ich noch rausfinden kann, wie man die anzahl der Tracks einstellen kann, bin ich soweit zufrieden. Schade ist nur, dass das Grundlagenlied beim erstellen der Liste neu gestartet wird.

Ansonsten passt das. "Nightwish - High Hopes" gab mir ne Liste zurück mit Sonata Arctica, Edguy, Hammerfall, Apocalyptica und Within Temptation. Komischerweise aber auch Juli und Rosenstolz.

"Disturbed - Deify" gab mir Korn, Papa Roach, Guano Apes und Saliva. Merkwürdigerweise auch Creed...

Die Listen sind nett, wenn man mal eben ne CD brennen will. Durch die 25 Tracks hat man auch noch die Möglichkeit, unpassende Lieder rauszuwerfen. Dennoch muss Apple da noch dran arbeiten.
 
Zwei Drittel meiner Lieder erkennt er nicht, deswegen hab ich ihn wieder ausgeschaltet.
 
Mangels iTunes-Account leider gar nicht.
Wirklich schade, dass man dazu eine Kreditkarte braucht/angeben muss… :-/
 
1. Test hat nichts ergeben ausser einem langen drehen des Genius-Teils, also kann ich auch auf das Teil verzichten.
 
Das Teil _braucht_ lang zum Einlesen. Aber da ich zwischendurch Sport gemacht habe, war er fertig, bis ich wieder hier war. Und ich hab mich damals angemeldet, wo man noch keine Kreditkarte gebraucht hat. Ich lass das jetzt immer noch über Click&Buy abwickeln.
 
Also ich finds echt ganz gut, auf den ersten Blick liefert das Teil ganz vernünftige Ergebnisse.
Aber bei einigen Liedern kann iTunes keine Playlist erstellen, da der iTunes Storen die nicht kennt...

Ist ja z.B. auch praktisch, wenn jemand zu Besuch da ist und sagt: "Hey das Lied gefällt mir!" Dann hat man auf einen Klick mögliche Songs, die demjenigen auch gefallen könnten.

Einziger mängel ist, dass die Sidebar nur auf Lieder aus dem iTS verweist, und nicht zB auf welche, die ich schon habe. […] Schade ist nur, dass das Grundlagenlied beim erstellen der Liste neu gestartet wird.
Das find ich auch blöd.
 
Mangel ist, dass die Sidebar nur auf Lieder aus dem iTS verweist, und nicht zB auf welche, die ich schon habe. In der Seitenleiste werden dann auch kaufbare Lieder angezeigt, die ich schon habe. Und was mir nen bisschen Bauchschmerzen bereitet, ist, dass Genius erstmal meine komplette Library an Apple überträgt. Zusammen mit meiner Apple-ID. Inwiefern die das auswerten, weiß ich nicht.

Die dynamisch erstellten Playlisten sind teilweise sogar gar nicht so schlecht. Wenn ich noch rausfinden kann, wie man die anzahl der Tracks einstellen kann, bin ich soweit zufrieden. Schade ist nur, dass das Grundlagenlied beim erstellen der Liste neu gestartet wird.

Ansonsten passt das. "Nightwish - High Hopes" gab mir ne Liste zurück mit Sonata Arctica, Edguy, Hammerfall, Apocalyptica und Within Temptation. Komischerweise aber auch Juli und Rosenstolz.

"Disturbed - Deify" gab mir Korn, Papa Roach, Guano Apes und Saliva. Merkwürdigerweise auch Creed...

Die Listen sind nett, wenn man mal eben ne CD brennen will. Durch die 25 Tracks hat man auch noch die Möglichkeit, unpassende Lieder rauszuwerfen. Dennoch muss Apple da noch dran arbeiten.

JO da hast du sehr recht, aber ich verzichte auf das Teil dann doch weil er bei mir auch viel nicht erkennt, dabei lege ich sehr viel wert darauf,dass die Tags ausgefüllt sind, alle Cover da sind und alles schön hübch ausschaut. habe aber auch ab un an ein Techno Lied zwischen Slipknot gehabt...sollte nich sein nehme ich aber.

BTW: Die Anzahl der Tracks stellst du ein wenn du ein, oben in der Leiste, untethalb der Anzeige welches Lied läuft, und wie weit es ist. Rechts steht eine 25. Da einfach Klick und ne andre Zahl auswählen. War aber die einzige Stelle wo ichs gesehen hab..

Diese ganze Info Senderei hat mich auch sehr beunruhigt...
 
bei mir macht er richtig gut playlists. bin sehr zufrieden. hab ne sammlung von ca 5000 liedern, daher find ich das feature auch so toll.

da haben sie mir echt was gutes getan, freu mich jetzt noch auf den nano, sobald er da is ;)
 
Bei mir kann das Genie mit der Hälfte meiner Alben nichts anfangen. Handelt es sich also in Wahrheit doch um einen verkappten Idioten oder ist mein Musikgeschmack zu exklusiv?

Vor allem mit Punk und Klassik hat es der Kleine nicht so. Beispielsweise fällt ihm auf der einen Seite zu Flag Of Democracy auf der anderen zu Beethovschen Piano Sonaten nichts ein.

Wobei geht ihm denn bei euch so der Geist aus?
 
Funktioniert auch wunderbar und hab schon ein zwei Perlen über die Sidebar gefunden. Denke die Playlisten werden sich noch weiter verbessern, wenn noch mehr Leute ihre Daten hochladen.
 
Funktioniert gut, nur als ich gerade Genius bei dem Song von der neuen iPod Nano Ad(Chairlift - Bruises) machen wollte, sagte er mir, dass es dort noch noch nicht ginge...:-/
 
Funktioniert bei mir auch gut. Klar muss natürlich sein, das die jeweiligen Songs auch im iTunes Store existieren müssen. Also mit den Beatles wirds wohl schlecht gehen.
 
Bin eigentlich begeistert, aber wenn es sich bei dem Song auf den die Wiedergabeliste basiert um einen echten Hit handelt, mischt - egal aus welcher Musikrichtung der Ursprungssong kam - Genius eine Hitliste der letzten Jahrzehnte zusammen.

Unbekanntere Songs liefern bei mir immer die besseren Ergebnisse.
 
genius frage

hallo,

ich bin mit den genius erstellten playlists ansich ganz zufrieden. (mal abgesehen davon, dass apple halt genau weiß welche songs sich auf meiner platte befinden)
allerdings ist mir etwas nicht ganz klar. sollte genius mir nicht auch (mir unbekannte) songs aus dem itunes store vorschlagen ? jedenfalls check ich scheinbar irgendwas bei den einstellungen nicht und es werden bei mir immer nur playlists aus meiner sammlung erstellt. das funktioniert zwar wirklich ganz brauchbar, aber ich dachte dass ich so auch neue bands entdecken kann.

danke für tipps.

lg.b.
 
ah, hat sich schon erledigt. ich muss rechts unten auf den sidebar button klicken...
:)
 
Ganz unten recht ist ein Button, mit dem du die Genius-Seitenleiste aktivierst, die zeigt dir Songs aus dem Store.
 
Ich frage mich, was das "Nach" zu bedeuten hat. Eine schlechte Übersetzung?

picture.php
 
Also ich habe das Gefühl, dass er mir immer Songs aus den selben Alben vorschlägt. Die Größe meiner Sammlung hat Genius nicht mal im Ansatz ausgenutzt.

Gruß Parzival