• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Wie gebe ich mein iPhone 4 aus dem Ausland zurück?

Dany250

Bismarckapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
142
Wie der Titel schon sagt, ist es ganz interessant zu wissen wie Leute, die ihr Handy in Frankreich oder in England gekauft haben, es zurückgeben können, nach dem klar wurde es gibt kein Hardwareupdate?

Grüße Dany
 
Dein Pech. Es war ja niemals vorgesehen, dass das iPhone das Land dauerhaft verlässt und in Deutschland ist :D
 
tja, wirst du wohl dort zurück geben müssen.

Oder natürlich du denkst kurz nach und kommst auf den Einfall es bei ebay zu verkaufen. Ich denke dort wirst du für ein gebrauchtes iPhone trotzdem noch fast den Einkaufspreis bekommen...
 
Am besten auf dem Weg auf dem du es auch gekauft hast? Oder wie schaut es da aus wenn es über das Internet bestellt wurde? Habe mich mit dem Thema nie befasst.
Ansonsten ebay ist natürlich immer eine Möglichkeit oder du suchst dir jemand aus deinem Bekanntenkreis, also ich kenne genug die meines sofort abkaufen würden - falls ich es verkaufen würde.
 
Bei eBay bekommst du mehr Geld für das Gerät als du ausgegeben hast. ;)
 
Naja, ich glaube, da ist ein falscher Eindruck entstanden :-). Eigentlich möchte ich mir demnächst ein iPhone 4 in Italien kaufen und es testen. Die Empfangsprobleme lese ich zwar, ich möchte mir aber selbst mein Bild machen.

Da es ja eigentlich egal ist wo ich das iPhone gekauft hab, in welchem Land, dachte ich mir ich frag vorher schon mal nach. Wenn ich nämlich nicht zufrieden bin, würde ich es natürlich gern zurückgeben, klar. Deshalb meine Frage, wie groß der Aufwand dann wirklich wäre.

Ich dachte auch, dass man es vielleicht auch in Deutschland zurückgeben kann, wenn ich es in nem original Apple Store gekauft hab.

Grüße
 
Interessante Thematik. So ähnlich hab ich mir das auch gedacht bzw. wollte ich das auch machen. Angeblich ist ja auf dem neuen iPhone europaweit Garantie oder hab ich da was falsch verstanen ?
 
mich würde das auch echt brennend interessieren...
mein iphone 4 kommt aus england... kann ich das jetzt nicht einfach im apple store zurückgeben...
also mit der garantie ist das ja mittlerweile kein problem mehr... aber ist zurückgeben etwas anderes?
 
...was macht ihr euch eigentlich einen Kopf? Solange nicht das Nachfolgemodell (iPhone 5) draussen oder angekündigt ist, bekommt ihr (für ein neues, kurz ausgepacktes und getestetes Gerät) in der Bucht MEHR als euren Einkaufspreis.

Also einfach verkaufen, wenn es euch nicht gefällt.

LG, Pancho

Edit: ach ja...falls ihr keinen Gewinn in der Bucht machen wollt und wissen wollt, ob ihr das Gerät bei Apple zurückgeben könnt: 089/242145000 (Apple Store München) oder 0800/2000136 (Apple GmbH) .. mei was hat man früher gemacht, als es noch keine Foren gab ;)
 
Ich finde den Grund ziemlich zweifelhaft. Ihr wollt ein iPhone 4 im Ausland kaufen um es kurz auf die Empfangsschwäche zu testen? Wieso testet ihr es nicht im Apple Store oder T-Mobile Shop? Ziemlich viel Arbeit für ein bisschen testen.

mfg thexm
 
Vielleicht um zu sehen, wie der Empfang mit E-Plus da ist, wo ich mich aufhalte ;-)!?

Grüße
 
Vielleicht um zu sehen, wie der Empfang mit E-Plus da ist, wo ich mich aufhalte ;-)!?

Da würd' ich generell eher wenig erwarten. Da ich mit dem iPhone 4 immer Online sein muss, ist ein 3. Netz keine Option. Nur T-Mobile und Vodafone sind meiner Meinung nach sinnvoll bei der Benutzung des iPhones. Außer man hält sich mit selbigen nur in Großstädten wie Berlin, Hamburg, Stuttgart usw. auf.

mfg thexm
 
Und genau so ist es, bin mit meinem HTC HD2 ebenfalls immer online und hab zu 95% immer HSDPA Empfang. Wenn das iPhone da mithalten kann wird es natürlich behalten.

Grüße
 
Und genau so ist es, bin mit meinem HTC HD2 ebenfalls immer online und hab zu 95% immer HSDPA Empfang. Wenn das iPhone da mithalten kann wird es natürlich behalten.

In genannten Großstädten wirst du beim iPhone 4 auch über E-Plus einen sehr guten Empfang haben. Wie schon in anderen Threads erwähnt - aber von Trollen übertönt, gibt es kein schwerwiegendes Problem mit dem iPhone 4 (höchstens vereinzelt).

mfg thexm
 
  • Like
Reaktionen: Dany250
Das hoffe ich wirklich sehr! Und will es deshalb auch testen und nicht einfach irgendetwas glauben wollen.

Nichtsdestotrotz wäre sehr interessant ob ein Umtausch wirklich funktionieren würde, in Deutschland?

Ich les nun auch schon eine Weile hier mit, auch schon vor dem Release, es haben soviele hier ihr iPhone aus dem Ausland, da muss doch einer dabei sein, der es zurückgeben will :-).
 
Ruf' doch einfach die AppleCare Hotline an.... die sagen Dir welche Möglichkeiten Du hast.
Mir ist jedenfalls von mehreren Servicemitarbeitern mitgeteilt daß in Sachen Garantie/AppleCare bei Geräten aus dem Ausland keinerlei Einschränkungen mehr bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"witzige" vorstellung ein iphone im apple-store in london kaufen...in gbp...und dann in münchen zurückgeben wollen und natürlich in €.
unsere märkte sind zwar sehr globalisiert worden, aber so nun auch noch nicht. die "idee" ist ja mit gesunden menschenverstand selbst zu beantworten: NEIN ;)
 
Apple anrufen und nachfragen ist das einfachste! Bei einem Kauf in einem Apple Store könnte es ja evtl möglich sein, dass man das Handy in Deutschland umtauschen bzw zurückgeben kann. Falls man es jedoch bei einem anderen Händler kauft kann man es nur dort wieder abgeben.
 
Apple anrufen und nachfragen ist das einfachste! Bei einem Kauf in einem Apple Store könnte es ja evtl möglich sein, dass man das Handy in Deutschland umtauschen bzw zurückgeben kann. Falls man es jedoch bei einem anderen Händler kauft kann man es nur dort wieder abgeben.

Ich habe oben schon die Telefonnummern gepostet...hat aber wohl noch keiner angerufen (mich interessierts ehrlich gesagt nicht soooo sehr)

LG, Pancho