Ganz grob gesagt am Beispiel Exchange:
Dein mobiles Endgerät baut über das Exchangeprotokoll namens ActiveSync Kontakt zum Server auf.
Es loggt sich ein und öffnet eine Anfrage mit sehr langem Timeout.
Bei diesem ersten einloggen fliessen die meissten Daten.
Kurz bevor die Anfrage ein Time-Out gibt und die Verbindung zum Exchange Server geschlossen werden würde stellt er wieder eine Anfrage.
Kommt am Server nun eine Mail rein antwortet er und schickt die Mail je nach Einstellungen rüber (Nur Header, die ersten Zeilen, ganze Mail oder gar mit Anhang.
Der Vorteil ist, dass diese Anfragen ein Witz sind von der Datengrösse.
Der Login verbraucht am meissten solang keine Mails übertragen werden.
Würdest du alle 15 oder 30 Minuten per POP3 oder IMAP einloggen, wäre dies jedesmal eine grössere Datenmenge durch den Login.
An sich spart man mit Push also eher, da bei den Datenpaketen ja nicht nach Zeit, sondern nach Datenmenge abgerechnet wird.
Was sich aber negativ auswirkt: Hat man Verbindungsabbrüche, dann muss sich das iPhone ja neu ins INet einwählen.
Dies hat auch zur Folge das sich Mail neu in Exchange einloggt.
Bei Sehr schlechtem Empfang könnten hier also mehr Daten aufkommen als mit einem zeitgesteuerten normalen Abruf.
Aus Erfahrung behaupte ich das sich in Gebieten mit normalem Empfang (paar Verbindungsabbrüche pro Tag wegen schlechtem Empfang in Treppenhäusern, Geschäften, Kellern usw.)
der 30 minütige bis stündliche Pop Abruf und Exchange Push in etwa gleichviel Daten im Monat ausmachen.
Ich hab jedenfalls mit 30minütigem Abruf nach dem Wechsel zu Exchange mit etwa 20 Mails am Tag keine grosse Änderung festgestellt.
Bin nach wie vor bei etwa 100MB pro Monat mit meine gesammten Nutzung.
(Mails, Internet, Messenger)
edit: zum letzten Beitrag, der war grad noch nicht da:
Der Push ist also eigentlich gar kein Push, sondern auch ein Pull (Abholen der Mails).
Der Trick ist wirklich nur die lange Time-Out Zeit, so das der Server sich ewig Zeit lassen kann mit der Antwort --> Eben so lange bis eine Mail kommt.
Und ja: Natürlich musst du da dauernd Online sein.
Aber das Datenaufkommen von meinen 100MB dürfte höchsten 25-35MB auf Exchange zurückzuführen sein.
Inklusive der Mails mit gesammten Inhalt.
Weder mit den 500MB bei Complete S, noch bei den 300MB bis zur Drosselung bei Complete M sollte einen das gross belasten.
Eher sonstige intensive Netznutzung.
