• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wie funktioniert der Touchscreen?

Schwerter

Morgenduft
Registriert
17.12.08
Beiträge
166
Ich habe letztens mit meinem Bruder über das IPad(und damit ipod touch und iphone) geredet, und wie die Bildschirme funktionieren. Ich verusche ihn zu überzeugen ein iPad zu kaufen und suche jetzt ein Video, bei dem das Prinzip mit Bildschirm, dass er auf wärme und nicht wirklich auf berührung reagiert. ich meine mal eins gesehen zu haben, finde es jetzt aber nicht. Weiß jemand von euch, wo ich so ein Video finde? Hat vielleicht jemand einen direkten Link?
 

iPad

Gloster
Registriert
01.04.10
Beiträge
64
Warum willst du deinen Bruder überzeugen ein iPad zu kaufen? Jeder ist seines Glückes Schmied.
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Ein kapazitiver Touchscreen reagiert nicht auf Wärme, eher auf die Veränderung des magnetischen Feldes wenn sich z.B. ein Finger (funktioniert im Übrigen auch mit eisig kalten Fingern ;) ), eine Zunge, Nase oder ein entsprechender Bedienstift (mit einem kleinen Ferro-Magnetischen Bauteil an der Spitze) in den Erfassungsbereich des kapazitiven Feldes des Touchscreens befindet.

Und ja, dafür muss man den Touchsreen theoretisch nicht berühren; das Feld hat eine Ausbreitung von wenigen Millimetern über der Oberfläche. Es ist aber wesentlich einfacher, einfach nur das Touchscreen zu betatschen als zu versuchen, wenige Millimeter über dem Touchsreen zu "schweben". IMHO taugt also das Kaufargument "man muss es nicht mal berühren um es zu bedienen" nicht... ;)
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Ein kapazitiver Touchscreen reagiert nicht auf Wärme, eher auf die Veränderung des magnetischen Feldes wenn sich z.B. ein Finger (funktioniert im Übrigen auch mit eisig kalten Fingern ;) ), eine Zunge, Nase oder ein entsprechender Bedienstift (mit einem kleinen Ferro-Magnetischen Bauteil an der Spitze) in den Erfassungsbereich des kapazitiven Feldes des Touchscreens befindet.

Dito.

Und ja, dafür muss man den Touchsreen theoretisch nicht berühren; das Feld hat eine Ausbreitung von wenigen Millimetern über der Oberfläche. Es ist aber wesentlich einfacher, einfach nur das Touchscreen zu betatschen als zu versuchen, wenige Millimeter über dem Touchsreen zu "schweben". IMHO taugt also das Kaufargument "man muss es nicht mal berühren um es zu bedienen" nicht...

Das hat jetzt zwar nichts mit dem iPad/iPod touch/iPhone zu tun, aber an Smart Boards, die mit "Stiften" bedient werden, kann man den "Stift" schon ein bis zwei Zentimeter entfernt zum Board halten und es immer noch funktioniert. Beim iPad/iPod touch/ iPhone ist der Abstand entsprechend geringer (ist ja auch um einiges kleiner ;)).
 

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Warum macht dein Bruder es davon abhängig WIE der Touchscreen funktioniert ? Hauptsache er funktioniert ;)

Kauf dir einfach selbst ein iPod und du wirst sehen, dein Bruder wird es öfter in der Hand haben als du :)

g
Max
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
{..}aber an Smart Boards, die mit "Stiften" bedient werden, kann man den "Stift" schon ein bis zwei Zentimeter entfernt zum Board halten und es immer noch funktioniert.{..}
Himmel, Hölle, was'n das für Schei...benkleister?! Wie soll man das Ding vernünftig bedienen, wenn es schon beim Hauch von einer Berührung (well, IMHO sind 2 Zentimeter kein Hauch) schon auf "Touches" reagiert? Dann präferiere ich doch die "wenigen Millimeter" bei Touch-Panels von Apple... Da ist die Gefahr des "miss-touch"anscheinend wesentlich geringer...