• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie erstelle ich ein solches Blatt ?

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
Hallo,

ich würde mir gerne so ein Datenblatt erstellen nur halt für meine Bedürfnisse angepasst.
Wie bzw. mit welchem Programm erstelle ich so etwas am besten ?

Habe zu erst gedacht mit Excel finde ich allerdings etwas schwer mit den ganzen Tabellenlinien.
Dann mit Word, aber da ist es zu schwer die Linien einzuzeichnen.

Habt ihr eine Idee womit das am besten geht oder Tipps wie ich es mit Word oder Excel hinbekomme ?





Bildschirmfoto 2016-03-29 um 20.53.17.png
 
Ich würde so etwas mit Excel machen.
 
Ich würde das mit RagTime machen, aber das nutzen hier ja nur wenige.

Mit Numbers ginge es wohl auch; sogar mit Mellel könnte ich mir das vorstellen.
In jedem Falle wäre es eine gewisse Fummel-Arbeit.

Zuerst würde ich eine Tabelle mit 4 Spalten und (zunächst) 10-12 Zeilen anlegen; dann Zellen zusammenfassen, Maße und Rahmen formatieren, fixe Texte einpassen undundund…
Eine Sache für die langen Winterabende!
 
Mit Excel ist das ohne weiteres möglich. Wird aber ein ziemliches Gefummel wenn du dich nicht mit Excel auskennst [emoji57]
 
Du kannst auch Zellen Verbinden in Excel. Vielleicht hilft dir das. Und ja, ich würde auch Excel nehmen.
 
Mit Excel wäre das durchaus schnell umzusetzen. Zellen verbinden ist da tatsächlich mittel der Wahl. Am besten macht man sich vorher eine handschriftliche Skizze als Vorlage und baut diese anschließend nach.
 
Habe ähnliche Formulare auch schon mit Excel erstellen "dürfen", geht aber ist schon etwas mühsam
 
Ragtime dürfte die beste Wahl sein für das nur Erstellen von Formularen.
Wenn du mehr vor hast und daraus etwas datenbankartiges entwickeln willst ist wohl FileMaker Pro die richtige Wahl.

Leider gibt es RagTime nicht mehr in einer kostenlosen RagTime Solo Version.