• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie erstelle ich Anaglyph Filme?

Ich würd da eher mal im Bereich Effekte suchen. Gibt es bestimmt für Final Cut, bei iMovie kann ich es leider nicht sagen...
 
Ich meinte damit eher Google... Einen eigenen Bereich für Effekte haben wir hier nicht...
 
Willst du nur diesen optischen Gag, oder sollen es echte 3D-Filme werden?
Für letztere brauchst du ja die entsprechende Hardware, das muß bei der Aufnahme gemacht werden.
 
Die Anaglyphen Methode wird genutzt um 3D Bilder zu erstellen. Die Unterschiedliche Farbe dient, in Verbindung mit einer entsprechenden Brille, dazu dass jedes Auge "sein eigenes" Bild bekommt. Das Gehirn macht aus diesen Bildern dann ein 3D Bild.
Als er erstes brauchst du mal Bilder die gleichzeitig aus zwei Unterschiedlichen Winkeln aufgenommen sind. Danach müsstest du das rechte und linke Bild jeweils entsprechend färben und das ganze dann zu einem Bild vereinigen. Das gibt da sicherlich Tools zu, die sowas automatisch machen. Die Bilder bzw. Filme aufzuzeichnen dürfte eher das Problem sein.
 
Die Anaglyphen Methode wird genutzt um 3D Bilder zu erstellen. Die Unterschiedliche Farbe dient, in Verbindung mit einer entsprechenden Brille, dazu dass jedes Auge "sein eigenes" Bild bekommt. Das Gehirn macht aus diesen Bildern dann ein 3D Bild.
Als er erstes brauchst du mal Bilder die gleichzeitig aus zwei Unterschiedlichen Winkeln aufgenommen sind. Danach müsstest du das rechte und linke Bild jeweils entsprechend färben und das ganze dann zu einem Bild vereinigen. Das gibt da sicherlich Tools zu, die sowas automatisch machen. Die Bilder bzw. Filme aufzuzeichnen dürfte eher das Problem sein.
also bilder hab ich schon hinbekommen aber filme eben nicht. hätte auch zwei verschiedene clips von einem film, halt fürs rechte und fürs linke auge!
 
wäre nett wenn mir jemand n gutes prog sagen könnte.
zunächst ist es weniger eine frage der software (jedes bessere videoschnittprogramm (z.b. finalcut express/pro) kann das quellmaterial mit der notwendigen farbfilterung versehen).

benötigt wird eine (mit zwei linsen ausgestattete) oder zwei (im augenabstand filmende) kameras. aufgrund der parallaxenverschiebung der beiden aufnahmen (stereoskopische deviation) ensteht bei zuführung des jeweils richtigen bildes an das linke bzw. rechte auge der räumliche effekt.

taugliche technische möglichkeiten reichen von der webcam bis zur profivarianten:
images
images
images
 
du bekommst dann die minoru webcam, ich nehme die panasonic rechts :-p
 
also wenn man sich sone kamera kaufen muss, das hat sich das thema erledigt... schade eigendlich
 
Du kannst ach eine "Bastellösung" nehmen und zwei passende normale Kameras zusammenbinden. Oder einen Vorsatz (vermutlich ein Prisma) nehmen, der zwei Halbbilder nebeneinander erzeugt. Geht bei Fotos ja genauso.
 
was hattest du erwartet? um das dir bekannte räumliche sehen zu simulieren, muss - wie beim menschlichen auge auch, von denen zwei stück vorhanden sind - mit zwei auseinanderliegenden linsen aufgenommen werden. die webcam etwa macht das schon für € 80,- …
 
was hattest du erwartet? um das dir bekannte räumliche sehen zu simulieren, muss - wie beim menschlichen auge auch, von denen zwei stück vorhanden sind - mit zwei auseinanderliegenden linsen aufgenommen werden. die webcam etwa macht das schon für € 80,- …
ich hab irgendwo von einer art converter gelesen. man konnte da einfach das 2d video in anaglyph "umwandeln". war aber für windows...
 
ich hab irgendwo von einer art converter gelesen. man konnte da einfach das 2d video in anaglyph "umwandeln". war aber für windows...
nutzlose „konverter“ gibt es wirklich für alles auf der win-plattform. räumlichen eindruck bewirken können sie trotzdem nicht. die parallaxen-verschiebung läßt sich nicht zweckbringend simulieren …
 
ich hab irgendwo von einer art converter gelesen. man konnte da einfach das 2d video in anaglyph "umwandeln". war aber für windows...

Für Windows gibts sicherlich auch einen Konverter der aus einem Musikvideo ohne Ton einen neuen Song generiert.

Mich würde noch interessieren: Wie macht man das nun? Das ich 2 Videos brauche. jeweils 10 cm auseinander ist mir klar, aber mit welcher Software baue ich es zusammen? After Effects?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: leowatti