• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie erkennt man iTunes Plus ?

Britzel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
08.12.07
Beiträge
256
Hallo,

Es ist ja jetzt schon ein Weilchen her, seit iTunes Plus "herausgekommen" ist. Meine Frage ist die Folgende: Wie erkenne ich ob ein Album das ich mir im iTunes-Store ansehe im iTunes Plus Format ist, oder nicht?
Ich hab natürlich vorher gegoogelt, und gelesen, dass bei den Plus-Titeln ein "+" vor dem Preis zu finden sei. Die entsprechenden Forenartikel waren jedoch alle mehrere Jahre alt - vielleicht hat sich da ja mitlerweile etwas geändert.

Ich find das deshalb seltsam, weil mir ja auf der Startseite angeboten wird, meine alten "noch-nicht-Plus" Titel für einen Aufpreis zu Plustitel upzugraden. Wenn ich dann aber auf die Albumseite eines der besagten Titel gehe, sehe ich da kein "+" vor dem Preis, und auch sonst nirgens.

Konkret möchte ich mir gerade das Album: Hurts - Happiness kaufen. Kann mir wer bestätigen, ob das nun Plus ist, oder nicht?

Danke :)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Angeblich sind mittlerweile nur noch solche Dateien im Angebot.
Das "Plus" Format ist erkennbar an der Datenrate von durchschnittl. 256 kbps.
(Wobei kein Mensch sagen kann ob man bei altem Material wirklich die Rohdaten neu kodiert, oder nur die alten bereits komprimierten Dateien "neu verpackt" hat. Es gibt keinen Weg das zu ermitteln, dazu war das alte Format schon viel zu gut.)
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
AAC 128 Kbit/s war leider nur mittelmäßig (bei machen Stücken konnte man 'Komprimationsspuren' heraushören), 256 Kbit/s hingegen sind gut.
 

Britzel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
08.12.07
Beiträge
256
Das mit der Bitrate wusste ich, nur sehe ich die nicht im iTunes Store ;). Ok, dann wirds wohl so sein, dass nun alle Titel das Plusformat haben, und deshalb keine entsprechende Markierung ehr nötig ist.
Danke!

Noch eine zusätzliche Frage: Wenn ein Album zusätzlich zum Audiomaterial auch Videos enthält, und ich das Album mit iTunes auf CD brenne, werden die Videos dann mit auf die CD gebrannt, in einem seperaten Datenteil?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
AAC 128 Kbit/s war leider nur mittelmäßig (bei machen Stücken konnte man 'Komprimationsspuren' heraushören), 256 Kbit/s hingegen sind gut.
Kannst du denn irgendeinen Titel nennen, bei dem du die "128-er" heraushören würdest?
Ich finde es ein wenig merkwürdig etwas als "mittelmässig" zu bezeichnen, was für höchstens 1% der Menschheit und nur in ganz bestimmten seltenen Situationen überhaupt als "nicht perfekt" erkennbar (geschweige denn störend) ist.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
werden die Videos dann mit auf die CD gebrannt, in einem seperaten Datenteil?
iTunes brennt niemals irgendwelchen kruden Mischformate.
Entweder brennst du eine reine Audio-CD (mit nur Musik) oder eine reine Daten-CD/DVD (mit frei wählbaren Zusammenstellungen).
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Kannst du denn irgendeinen Titel nennen, bei dem du die "128-er" heraushören würdest?

Mittlerweile habe ich die 128er Versionen durch 256er Versionen ersetzt —*und das ist schon eine Weile her. Allerdings ist auf dem iPod alles in 128er-Qualität, dort reichen sie locker aus, aber hin und wieder treten bei machen Stücken eben diese Spuren auf.