• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie entferne ich UniversalMailer

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
Wie ich an dieses Plug-In gekommen bin weiß ich heute leider nicht mehr.

Seit meinem letzten Update (ML 10.8.4 und Mail 6.5) erhalte ich beim Start von Mail den Hinweis, dass UniversalMailer als
inkompatibles Plug-In deaktiviert wurde.

Ich klicke das Feld weg und alles läuft wie gehabt.

Allerdings würde ich dieses Plug-In gerne entfernen, da mich die Meldung stört, kann es aber nirgends finden.

Hat jemand einen Rat?
 
Hast du schon einmal einen Blick in folgenden Ordner geworfen: ~/Library/Mail/Bundles ?
Dort werden Mail Plug-ins standardmäßig installiert. Sollte sich das UniversalMailer-Plug-in in diesem Ordner befinden, kannst du es einfach löschen.
 
Hast du schon einmal einen Blick in folgenden Ordner geworfen: ~/Library/Mail/Bundles ?
Dort werden Mail Plug-ins standardmäßig installiert. Sollte sich das UniversalMailer-Plug-in in diesem Ordner befinden, kannst du es einfach löschen.

Habe auch schon über Spotlight gesucht. Nichts. ich finde auch den von dir angesprochenen Pfad nicht, also ~/Library/Mail/Bundles.

@ raven: ich benutze kein Outlook
 
Hm, irgendwo muss sich dieses Plug-in ja verstecken. Hast du sowohl in der Benutzerordner-Library als auch in der systemweiten Library geguckt? Ansonsten fällt mir auf die Schnelle auch nichts ein. Nach "Universalmailer" hast du bestimmt auch schon gesucht, oder?
 
Vielen Dank schon mal für eure Tipps. Es ist in der Tat so, dass ich mit EasyFind über den Pfad info > Library> mail > bundles > einen Ordner UniversalMailer.mailbundle gefunden habe.
Gehe ich diesen Pfad jedoch ohne EasyFind, gibt es den Ordner mail überhaupt nicht, ebenso verschiedene andere auch nicht.

Wie kommt das? Werden diese absichtlich "versteckt"?
 
Durchaus kann der Ordner versteckt sein. Man kann sich diese auch im Finder sichtbar machen:


  • Terminal öffnen und folgendes eintippen (Copy&Paste)
    Code:
    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE;killall Finder
    Versteckte Dateien werden angezeigt.

  • Terminal erneut öffnen und folgendes eintippen (Copy&Paste)
    Code:
    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE;killall Finder
    Versteckten Dateien werden nicht mehr angezeigt.
 
Durchaus kann der Ordner versteckt sein. Man kann sich diese auch im Finder sichtbar machen:


  • Terminal öffnen und folgendes eintippen (Copy&Paste)
    Code:
    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE;killall Finder
    Versteckte Dateien werden angezeigt.

  • Terminal erneut öffnen und folgendes eintippen (Copy&Paste)
    Code:
    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE;killall Finder
    Versteckten Dateien werden nicht mehr angezeigt.

Hat funktioniert. In dem Ordner mail befinden sich noch 57 durchnummerierte, "deaktivierte Bundles".

Was hat es damit auf sich? Kann man die löschen? Oder eher nicht?
 
Verwende EasyFind. Kostenlos und findet mehr, als Spotlight.
Der FINDER kostet auch nichts und findet mehr als Spotlight. Spotlight schließt Systemdateien per Voreinstellung aus, in der Findersuche kann man diese einschließen sowieso zig andere Einstellungen tätigen.
Völlig unnötig, sich da nochwas zu installieren, solange man nicht mit logischen Operatoren arbeitet - da ist die Findersuche etwas dürftig ausgestattet.
 
Hat funktioniert. In dem Ordner mail befinden sich noch 57 durchnummerierte, "deaktivierte Bundles".

Was hat es damit auf sich? Kann man die löschen? Oder eher nicht?
Dann hast du wohl bereits 57mal die Meldung weggeklickt.
Deaktivierte Bundles kannst du natürlich löschen, wenn du nicht erwartest, sie später brauchen zu können.
 
Völlig unnötig, sich da nochwas zu installieren, solange man nicht mit logischen Operatoren arbeitet - da ist die Findersuche etwas dürftig ausgestattet.
Ich finde EasyFind übersichtlicher und in der Bedienung variabler, als die Finder-Suche.