- Registriert
- 26.09.16
- Beiträge
- 121
Ich frage mich wie man konkret einen iMac eigentlich verkauft.
Erstmal das WO. Apple-Store, Rebuy und ähnliches fällt aufgrund des geringen Preises raus. Mehr oder weniger Privatverkäufe wie hier im Forum sorgen bei bei mir für Bauchgrummeln, so dass meine Wahl Ebay wäre.
Da ist zum einen allerdings meine Angst, dass ich was von PayPal-Betrug gelesen haben. Nach dem Motto "Ware nicht erhalten oder defekt". Ist das ein wirkliches Problem für Verkäufer?
Und dann frage ich mich rein praktisch, wie man einen iMac übergibt. Persönlich fällt für mich aus Sicherheitsgründen raus, so dass Versand die Wahl wäre. Kann man einen iMac in Original-Karton verschicken? Ist es dadurch ausreichend gepolstert? Und könnte es zu Problem führen, wenn ein ja doch ziemlich wertvoller iMac offen sichtbar bei der Post verarbeitet wird? Ich meine ihn in damals einem weiteren (Sichtschutz)-Karton erhalten zu haben.
Blöde Fragen, aber dafür seid Ihr doch da
Erstmal das WO. Apple-Store, Rebuy und ähnliches fällt aufgrund des geringen Preises raus. Mehr oder weniger Privatverkäufe wie hier im Forum sorgen bei bei mir für Bauchgrummeln, so dass meine Wahl Ebay wäre.
Da ist zum einen allerdings meine Angst, dass ich was von PayPal-Betrug gelesen haben. Nach dem Motto "Ware nicht erhalten oder defekt". Ist das ein wirkliches Problem für Verkäufer?
Und dann frage ich mich rein praktisch, wie man einen iMac übergibt. Persönlich fällt für mich aus Sicherheitsgründen raus, so dass Versand die Wahl wäre. Kann man einen iMac in Original-Karton verschicken? Ist es dadurch ausreichend gepolstert? Und könnte es zu Problem führen, wenn ein ja doch ziemlich wertvoller iMac offen sichtbar bei der Post verarbeitet wird? Ich meine ihn in damals einem weiteren (Sichtschutz)-Karton erhalten zu haben.
Blöde Fragen, aber dafür seid Ihr doch da
