• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie einen iMac verkaufen

ApfelMapfel

Macoun
Registriert
26.09.16
Beiträge
121
Ich frage mich wie man konkret einen iMac eigentlich verkauft.

Erstmal das WO. Apple-Store, Rebuy und ähnliches fällt aufgrund des geringen Preises raus. Mehr oder weniger Privatverkäufe wie hier im Forum sorgen bei bei mir für Bauchgrummeln, so dass meine Wahl Ebay wäre.
Da ist zum einen allerdings meine Angst, dass ich was von PayPal-Betrug gelesen haben. Nach dem Motto "Ware nicht erhalten oder defekt". Ist das ein wirkliches Problem für Verkäufer?

Und dann frage ich mich rein praktisch, wie man einen iMac übergibt. Persönlich fällt für mich aus Sicherheitsgründen raus, so dass Versand die Wahl wäre. Kann man einen iMac in Original-Karton verschicken? Ist es dadurch ausreichend gepolstert? Und könnte es zu Problem führen, wenn ein ja doch ziemlich wertvoller iMac offen sichtbar bei der Post verarbeitet wird? Ich meine ihn in damals einem weiteren (Sichtschutz)-Karton erhalten zu haben.

Blöde Fragen, aber dafür seid Ihr doch da ;-)
 
Ich frage mich wie man konkret einen iMac eigentlich verkauft.

Erstmal das WO. Apple-Store, Rebuy und ähnliches fällt aufgrund des geringen Preises raus. Mehr oder weniger Privatverkäufe wie hier im Forum sorgen bei bei mir für Bauchgrummeln, so dass meine Wahl Ebay wäre.
Da ist zum einen allerdings meine Angst, dass ich was von PayPal-Betrug gelesen haben. Nach dem Motto "Ware nicht erhalten oder defekt". Ist das ein wirkliches Problem für Verkäufer?

Und dann frage ich mich rein praktisch, wie man einen iMac übergibt. Persönlich fällt für mich aus Sicherheitsgründen raus, so dass Versand die Wahl wäre. Kann man einen iMac in Original-Karton verschicken? Ist es dadurch ausreichend gepolstert? Und könnte es zu Problem führen, wenn ein ja doch ziemlich wertvoller iMac offen sichtbar bei der Post verarbeitet wird? Ich meine ihn in damals einem weiteren (Sichtschutz)-Karton erhalten zu haben.

Blöde Fragen, aber dafür seid Ihr doch da ;-)

Forum fällt flach, dann lieber bei eBay? Das wäre für mich die falsche Reihenfolge.
Ware nicht erhalten lässt sich ja durch den Versandnachweis dokumentieren. Ich würde den Käuferkreis entsprechend auf Deutschland beschränken, kein Versand an Packstation und sonst lass dich Paypal als Zahlungsmethod weg..
Originalkarton geht, würde ich aber lieber noch zusätzlich in einem Umkarton verpacken.
Die Verpackung gut dokumentieren und entsprechend die Transportversicherung wählen.
 
Forum fällt flach, dann lieber bei eBay? Das wäre für mich die falsche Reihenfolge.

Vielleicht lieg ich da falsch, aber Forum hört sich für mich nach komplett rechtsfreien Raum an, während Ebay die (falsche?) Sicherheit von Kundenschutz vermittelt.
Ohne jetzt irgendwem zu nahe zu treten zu wollen. Ich bin mir sicher, dass die überwältigende Mehrheit hier tolle Käufer wären. Ich frag mich nur, ob nicht grade bei teuren Sachen eher die Tunichtgute auf den Plan kommen (welche bei Ebay zumindest durch die Bewertungen und Echtnamen-Registrierung gewisse Hürden überwinden müssen).
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Ich würde ihn nur abholen lassen. Lade 2-3 Nachbarn oder Freunde ein zu der Zeit bei dir Kaffee und Kuchen zu essen und schon hast du Zeugen bezüglich des Verkaufs aber auch wenn der Käufer "komisch" wird.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Ich frage mich wie man konkret einen iMac eigentlich verkauft.

Es ist nicht unwesentlich, um was für einen IMac es sich überhaupt handelt, ob komplett mit Maus und Tastatatur, Karton, und was für einen Zustand das Gerät hat.

Glaube es wird sich niemand darauf einlassen, per Versand einen aktuellen 27" IMac zu ordern, wenn der nicht ordendlich verpackt wird.

Das Risiko liegt beim Käufer, und eine Transportversicherung zahlt auch nicht in jedem Fall.

Du traust niemand und erwartest eine Blanko Unterschrift vom Käufer? Da wird es schwer sein, zusätzlich noch Höchstpreise zu erziehlen.

Blöde Fragen, aber dafür seid Ihr doch da

Ja, irgendwie schon, aber ein wenig schräg klingt es schon, was Du schreibst, das mußt Du zugeben ;)

Edit: nicht, dass mein letzter Satz falsch rüberkommt: ich halte es absolut nicht für blöde Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versenden ist ein Horror geworden-Seit mein MacBook Pro bei den gelben unterwegs verschwunden war,und ich ein halbes Jahr Theater hatte,die gelben wollten dem Käufer die 500€ nicht geben,er musste sich einen Anwalt nehmen.
Allerdings war das ohne Transportversicherung...
Zig Stunden am Telefon und keiner hat Ahnung...Jedesmal jemand anders am Telefon und es wurde nix hinterlegt,das man aufgibt,deshalb machen die das.

Seit dort überall Langfinger arbeiten,würde ich das sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings war das ohne Transportversicherung...

Naja, 500 € bei Verlust sind eine Art Transportversicherung. Schlimmer ist so etwas bei Beschädigung. Verlust ist wenigstens eindeutig.

Wenn noch geklärt werden muß, warum etwas kaputt gegangen ist...

Mir sind die Bauch-zu-Bauch Geschäfte bei Ebay Kleinanzeigen mit Abholung lieber. Am besten im Büro und mit Zeugen.

Ich habe aber auch schon Leute wieder weg geschickt, weil ich das Gefühl hatte, es gibt langfristig Stress.

Unterm Strich habe ich aber einen Haufen interessante Menschen kennen gelernt.