• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie die richtige Auflösung für externen Fernseher wählen

  • Ersteller Ersteller Benutzer 37299
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 37299

Gast
Hallo,

ich habe ein MBP und habe daran einen LCD-TV angeschlossen. Nun bietet Mac OS X jedoch die native Auflösung des Displays jedoch nicht an. Das wäre 1380 x 768. Ich kann nur diverse PAL und NTSC-Auflösungen nehmen, jedoch nicht die native. Wie stelle ich das an?

Wieso kann ich überhaupt bei einem PAL-Fernseher NTSC auswählen? Welchen Sinn macht denn das? Windows erkennt die Auflösung jedenfalls automatisch, Mac OS X jedoch nicht.
Gruß Infostudent
 
Wie ist das MacBook denn an den Fernseher angeschlossen?

Per DVI also HDMI

oder per Video - Scart Kabel?
 
DVI. Aber es ist ein DVI-Port, also nix HDMI.
 
Moin!

Probier es mal mit SwitchResX.

MfG
MrFX
 
Ist das ein Programm oder ein Kommandozeilenaufruf?