• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie bekomme ich wieder Mac OS X auf den Mac book Pro?

Monette

Golden Delicious
Registriert
08.06.12
Beiträge
7
Hallo Leute,
ich habe gestern mithilfe des Boot camp Assistenten versehntlich Windows VISTA anstatt Windows 7 auf meinen Macbook Pro gespielt( ist schon Mac OS X Lion gegewesen). Dann habe ich im internet geguckt und habe festgestellt, dass nur Windows 7 auf meinem Macbook Pro läuft, als BootCamp. Deshalb hat es auch nicht mit der "Alt" Taste geklappt beim booten. Nun meine Frage wie bekomme ich wieder NUR Mac OS X drauf`? Habe die Mac OS X Install DVD eingeworfen und wollte es wieder installieren, aber es geht nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
 
Kannst du OS X denn jetzt starten, und möchtest nur die Boot Camp-Partition wieder löschen? Das steht in der Anleitung sehr genau beschrieben, einfach mal reingucken!
 
Hallo nightkrwlr,
ich kann OS X kann nicht öffnen. Bei mir fährt nur Windows Vista hoch....Versuch auch schon seit einer stunde bei der Hotline von Apple anzurufen, aber da geht keiner dran..
 
Hast du deNn Vista auf die richtige Partition gespielt und nicht OS X Platt gemacht?
Mit der AltTaste kommst du nicht ins Boot Menü?Hast du schon einen pram reset versucht, dabei werden die startvolumen zurückgesetzt.
Die bootcamp Partition entfernt man so, wie man sie erstellt hat mit dem bootcamp Assistenten ( zu einer Mac Partition zusammenführen. )
 
Wenn du beim Starten die Alt-Taste gedrückt hältst, kannst du OS X nicht auswählen? Was hast du dort sonst zur Auswahl?
 
So wie ich es verstanden habe hat er Vista über seine Platte gebügelt, jedoch kollidiert diese Aussage mit dem Hinweis auf eine Windows-Installation mittels Boot Camp.
 
Ich kann gar nichts auswählen, der macbook fährt einfach über Vista hoch....Wenn ich aber aber die festplatte gehe steht da, dass ich für windows nur 30 GB zur verfügung habe...Ich kann aber nicht zu OS X switchen....
 
Kann es sein, dass du irrtümlich die OS X-Partition beim Installieren von Windows entfernt formatiert hast? Was für eine Version von OS X war installiert? Hast du die Installations-DVD?
 
Ich denke, er hat es versehentlich drüber installiert. Starte Windows, gehe auf Verwalten Laufwerke, wähle Deine Festplatte aus und erzähle uns bitte welche Partitionen Du sehen kannst.
 
Ja, die Installations-DVD habe ich. habe auch versucht sie zu installieren, aber ging nicht...
@Shader: Meinst du den Lokalen Datenträger(c:) 34,6 GB ?
 
Ich meine Deinen vollständigen Lokalen Datenträger. Ich möchte nur wissen, ob Deine Lion Recovery Partition noch vorhanden ist oder nicht. Davon hängt ab, ob Du Lion neu aus dem App Store laden musst oder direkt neu installieren kannst.
 
In Windows: Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Verwalten/Datenträgerverwaltung.
 
Okay. Also ich sehe vier Partitionen...
1) fehlerfrei(gpt- schutzpartition)
2,3) fehlerfrei( primäre Partition)
4) fehlerfrei NTFS( systempartition, startpartition)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte mein OS X zurück :(
 
Hallo,

1) GPT Schutzpartition ist die Partition auf der das Installationsprogramm von OS X Lion drauf ist
2) Primäre Partition sollte deine Mac OS X Systempartition sein
3) NTFS ist deine Windows Partition welche du (oder etwas automatisch) als Startvolume eingestellt hat

Es wurde zwar schon erwähnt, aber normalerweise solltest du deinen Mac ausschalten können. Dann nochmals mit gedrückter alt-Taste anschalten. Lass diese einfach nicht los. Nur warten! Dann solltest du zu einer Starvolume-Auswahl kommen. Falls das klappt, wähl die Mac OS X Partition aus (sollte so etwas wie Macintosh HD (einfach der Name den du deiner Systempartition gegeben hast) Recovery und Windows haben). Falls das funktioniert fährt dein Mac wie gewohnt auf und du kannst unter den Systemeinstellungen das Starvolume auf deine normale Mac OS X Startpartition ändern und wenn du das möchtest mit dem Boot Camp Assistenten das Windows System wieder löschen und zu einer Partition zurückkehren.