• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie bei Absturz beim MAC OS X reagieren?

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo, zusammen,

ich hatte eben meinen ersten Absturz beim Imac erlebt. Front Row blieb hängen und nix ging mehr und ich wusste absolut nicht, was ich tun sollte. Beim Windows hätte ich dann den "Affengriff" gemacht, um mit dem taskmanager den Prozess abzuschiessen.

Was muss ich beim Mac machen? Ich wählte halt den harten Weg über den Powerschalter, was mir garnicht gefiel. Der Schreck war vor allen Dingen, das der iMac sich nicht mehr einschalten lies. Erst das trennen vom Netz weckte Ihn wieder auf.

Gebt mir bitte mal ein paar Tipps, was bei Crashes etc. grundsätzlich beim Mac zu beachten ist.

Danke

Martin S.
 
Mein Tipp ist es - den Crashs grundsätzlich auf den Grund zu gehen. Denn unter Mac sollte alles "Hand in Hand" gehen und es sollte von Grund auf stabil laufen. Beobachte ob sich diese Aufhänger in Zusammenhang mit anderen Programmen fabrizieren (mein Favorit - das Programm "Skype") werden.

Es gibt soweit ich weiß einige Tools die Logdateien auslesen können - und einem Verraten wo der Fehler liegt. Konkret damit befasst habe ich mich aber noch nicht damit da mein Mac bis auf die Probleme mit Skype einwandfrei funktioniert.
 
Du könntest den anderen Affengriff (cmd+alt+esc) und schauen ob es da ne Reaktion gibt. Falls das nicht hilft, mal auf den Ausschalter drücken und n Moment warten, vielleicht kommt der Abmelden, Runderfahren, etc Dialog, wenn der auch nicht auftaucht hilft wohl nur der lange Druck auf den Ausschalter.
 
Herzlichen Glückwunsch, Du hast Deinen Mac erfolgreich selbst umgebracht, da er garnicht gecrashed war. Hast Du vielleicht ein paar .avi oder .divx/.xvid Dateien bie Deinen Filmen?

Für die Zukunft: Wenn ein Programm im Vollbildschirmmodus nicht mehr reagiert, dann gib ihm einfach nochmal mindestens 3 Minuten Zeit bevor Du irgendwas machst. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Probleme in der Ungeduld der User begründet. Falls sich dann immer noch nichts getan hat, dann halte ⌥⎋ für gute 10 Sekunden gedrückt. Dann sollte sich eigentlich alles erübrigt haben.
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Wenn sich in Front Row nix mehr tut hilft bei mir eigentlich immer Apfel + Alt + ESC. Hab mein MB früher auch ab und zu mal aus machen müssen, weil ich die Kombination nicht kannte ;)

Ursache war übrigens meistens wirklich die Divx/XViD-Wiedergabe in Front Row, in der Regel reicht da die neueste Perian-Version und es gibt keine Probleme mehr. (Unter Tiger ist Front Row dann noch ständig bei der Fotowiedergabe abgeschmiert, habs unter Leopard noch nicht wieder ausprobiert.)

Gruß, webbi
 
ich hab ab und zu das problem dass sich der bildschirm verdunkelt und so en komisches dialog fenster kommt, in dem in allen möglichen sprachen steht dass man lange auf de ausschalter drücken soll :S

manchmal ohne dass ich en Programm laufen hab. kann aber nicht sagen ob es eine regelmässigkeit hat, da es noch zu wenig vorkam... etwa 5 mal in 4 monaten.
seit ich leo hab ist es häufiger passiert also ein mal unter tiger und die restlichen 4 mal mit leo.