• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie baue ich einen Zähler in MS Excel?

NikoMac

Jamba
Registriert
23.10.07
Beiträge
56
Hallo MS Excel-Spezialisten, eine Frage:
Ich habe da ein Visual Basic-Progrämmchen (MS Excel 2004, Vers. 11.5.3), das einige Dinge so vor sich hin erledigt (also sagen wir z.B. Prüfung von N Zahlenreihen) und dazu ohne Eingriff von außen eine ganze Weile braucht.
Und nun möchte ich haben, dass während dieses Vorgangs ein Zähler, z.B. in Zelle (5, 3) sichtbar mitläuft und mir sagt, wie weit das Ganze gediehen ist.
Der Befehl Cells(5, 3).Value = N im Programm tut das leider nicht, weil der Inhalt der Zelle erst nach Programmende sichtbar wird.

Weiß jemad Hilfe?

Danke, NikoMac
 
?
Und ich dachte, ich bin der einzige, der das nicht weiß.
?
 
Ist schon dreist von uns, dass wir dir nach immerhin drei Stunden noch keine Lösung zur Verfügung gestellt haben.

Ich mein', was ausser Zähler in Excel skripten könnte man an einem Freitag abend schon gross vorhaben? Big Bang gucken vielleicht... ;-)

Gruss,
Dirk

P.S.: Wenn du Cells(x,y).Value = N in die Schleife schreibst und N der Schleifenzähler ist, dann klappt das. Leicht zu überprüfen, indem du Cells(N,y).Value = N benutzt...
 
Na, na, lieber Scotch, nur nicht so empfindlich.

Und genau das, was Du vorschlägst, funktioniert eben (zumindest bei mir) nicht.

Solange die Schleife noch läuft, wird der Wert in der Zelle zwar programmintern geändert.
Aber der neue Wert wird erst auf dem Bildschirm sichtbar, wenn die Schleife zum Stehen gekommen ist, d.h. zu sehen bekomme ich nur den allerletzten Wert des Schleifenzählers und keine laufende Anzeige während des Programmablaufs.

Problem weiter ungelöst.

Trotzdem Danke für die Bemühung
NikoMac