• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie alt sind die Google-Earth Bilder?

yoshi007

Manks Küchenapfel
Registriert
02.12.06
Beiträge
11.291
Hallo,

weiß zufällig jemand, wie alt in etwa die Fotos von Google-Earth auf dem iPhone sind?
Oder wo kann man das herausfinden?

Danke

yoshi
 
Also wie ich in meiner Stadt bissle was gesucht und nicht gefunden habe, schätze ich die Bilder, zumindest von meiner Stadt ( 20.000 Einwohner ), auf mind. 4 Jahre alt
 
Ich weiß nur, dass die so alle 2-3 Jahre erneuert werden..
 
Okay, danke!
Schade, dass die net monatlich erneuert werden...das wär cool!
 
Ich denk mal das Datenmaterial ist das gleiche wie in allen Google Maps Apps, also nimm dir Google Earth aufm Mac und zoom rein, dann siehst es ;)
 
Bei mir sind se mindestens 6 Jahre alt.

Grüße
Flo
 
auf dem iphone sind die bilder genau so aktuell (alt) wie die bei der computer version.

anhand der baulichen entwicklung in meiner heimatstadt schätze ich daß die bilder ca. 7 jahre alt sein müssen, bezogen auf meiner heimatstadt.

wie alt die anderen bilder sind. keinen plan.

gruß
christoph
 
@yoshi

Schau mal bei deinem Landesvermessungsamt die Preise für die gewerbliche Nutzung von Luftbildern an. Und Befliegungen werden auch nur bei Bedarf gemacht (dazu muss aber auch das Wetter, der Sonnenstand, der Entwicklungsstand der Vegetation und eine evtl. Schneedecke beachtet werden). Normalerweise werden die Bilder aller paar Jahre im späten Frühjahr bzw. Frühsommer angefertigt. Manchmal aber auch kurzfristig, wenn sich etwas interessantes ereignet (z.B. Hochwasser, Vulkanausbruch, Waldbrände, ...).
Man kann schon froh sein, wenn man für multitemporale Untersuchungen für die letzten 20 Jahre drei oder vier Zeitschnitte hinbekommt.

In Leipzig sind die GE-Bilder ca. um die Jahrtausendwende entstanden. Da erkennt man manche Gegenden gar nicht wieder (Stadtumbau Ost lässt grüßen).
 
pft, ich biete mal ca. n halbes Jahr ;p
 
Ebenso ungefähr ein Jahr alt, letzter Sommer schätze ich mal. Auf keinen Fall älter. Das verraten mir die Baustellen meiner Stadt :-)
 
wenn ihr in Google Earth bei den Ebene den Reiter mit mehr aufmacht, und dann die DigitalGlobe - Abdeckung anhakt, dann könnt ihr sehen, wann exakt die bilder geschossen wurden!! Zumindest in machen bereichen

lg
 
Bei mir sinds so ca 2 Jahre, aber sehr hochauflösend ;-) Kann unsere Rosen erkennen :-)

Ich wart darauf bis es so ist wie in "Staatsfeind Nummer 1" Livebild in gefühlter HD Qualität *g*
Bin mir sicher, dass das (früher oder später) auch kommen wird.
 
Ich wart darauf bis es so ist wie in "Staatsfeind Nummer 1" Livebild in gefühlter HD Qualität *g*
Bin mir sicher, dass das (früher oder später) auch kommen wird.

na lass die amis noch ein paar jahre dieses feature exklusiv genießen ;D
 
da merkt man daß ich in tiefster provinz wohne :-p

Nicht unbedingt. In meinem Ort (etwas außerhalb Frankfurt) wurden die aktuelleren, etwa 2 Jahre alten Bilder, durch ältere, etwa 5 Jahre alte Bilder, ersetzt. Die älteren Bilder haben dafür eine deutlich höhere Auflösung (etwa 20 cm).