• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie allgemein Software deinstallieren, z.B. Office 2004??

TottiAmun

Goldparmäne
Registriert
01.08.08
Beiträge
559
Super blöde Frage, aber nach nun 1 Jahr mit meinem MacBook nach 15 Jahren PC komme ich erstmals in die Verlegenheit, eine Software deinstallieren zu müssen.
Ich habe derzeit Office 2004 auf dem Mac, habe mir gerade Office 2008 gekauft.

Wie bekomme ich Office 2004 vorher weg? Ich finde keine softwaremäßig keine Deinstallationsmöglichkeit...

Grüße und Thanx

Totti
 
Wenn mich nicht alles täuscht, dann kann man über das Office 2008 Setup auch Office 2004 deinstallieren.
 
Indem du .app Dateien/Ordner in den Papierkorb ziehst ist es nicht getan, weil Programme wie Firefox oder eben Office meistens noch Dateien im Library Ordner oder anderswo speichern.
Hierfür gibts Programme wie AppCleaner, da ziehst du die rein, dann werden die übriggebliebenen Dateien gleich mitgelöscht.
 
Indem du .app Dateien/Ordner in den Papierkorb ziehst ist es nicht getan, weil Programme wie Firefox oder eben Office meistens noch Dateien im Library Ordner oder anderswo speichern.
Hierfür gibts Programme wie AppCleaner, da ziehst du die rein, dann werden die übriggebliebenen Dateien gleich mitgelöscht.

Ist das Freeware?

Danke dir schon mal für den Hinweis... :)
 
Ich habe kein AppCleaner oder ähnliches, aber dennoch habe ich Office 2004 "ordentlich" deinstalliert. Entweder gibt es ein Uninstall-Programm von 2004 (in irgendeinem Unterordner) oder ich habe es über das Setup von 2008 gemacht (ich meine, dass ich Letztgenanntes getan habe)
 
Indem du .app Dateien/Ordner in den Papierkorb ziehst ist es nicht getan, weil Programme wie Firefox oder eben Office meistens noch Dateien im Library Ordner oder anderswo speichern.
Hierfür gibts Programme wie AppCleaner, da ziehst du die rein, dann werden die übriggebliebenen Dateien gleich mitgelöscht.

Das funktioniert ja wirklich prima mit so fast jedem Programm, aber eben nicht mit MS Office.
Entweder wie meine Vorredener schon sagten, via Office 2008 Setup erstmal Office 2004 deinstallieren,
oder aber als sauberste Lösung: die Setup-Routine von Office 2004 starten, da gibt es auch den Punkt Office deinstalleren. Das Durchlaufen lassen, Mac neu starten und Office 2008 installieren...
Ist halt ein MS Produkt ;-)
 
Das funktioniert ja wirklich prima mit so fast jedem Programm, aber eben nicht mit MS Office.
Entweder wie meine Vorredener schon sagten, via Office 2008 Setup erstmal Office 2004 deinstallieren,
oder aber als sauberste Lösung: die Setup-Routine von Office 2004 starten, da gibt es auch den Punkt Office deinstalleren. Das Durchlaufen lassen, Mac neu starten und Office 2008 installieren...
Ist halt ein MS Produkt ;-)


Über die Setup Routine gibt es keine Deinstallationsmöglichkeit, probiere es gerade...
 
Gerade mit AppCleaner gefunden, es gibt doch eine etwas versteckte Deinstallationmöglichkeit. Programme -> Office 2004 -> Zusätzliche Tools -> Office entfernen
 
Was ist denn das jetzt für ein Käse????
:-o
:angry:
 

Anhänge

  • Office Prob.jpg
    Office Prob.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 120
... hmmm, viellei mal die Rechte reparieren :-/
 
Ja, bin ich. Mal neu booten und erneut versuchen.

Vor Allem hatte sich da eine Schleife gebildet. Ich konnte Ok klicken, danach hat es sich gleich wieder geöffnet... :angry:
 
... ansonsten mit Spotlight nach Office suchen und dann alles ab inne Tonne :-D
 
Erstaunlich, es wurde trotzdem gelöscht bis auf die direkten Links im Dock.

Alles ist im Papierkorb, naja...
 
... ich hatte auch nach dem Deinstallieren immer noch Office-Leichen auffer Pladde, Spotlight empfiehlt sich daher immer mal ;-) Bei Adobe isses übrigens ähnlich wie bei Microschuft :angry: