• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

widgets und arbeitsspeicher

  • Ersteller Ersteller RyanRunner
  • Erstellt am Erstellt am

RyanRunner

Gast
sind widgets schlecht für den arbeitsspeicher?? wenn ja wie schlecht?
 
Halb schlecht. ;) Kommt drauf an, so pauschal kann man das nicht sagen, kommt ja immer auf das jeweilige Widget an. Manche verbrauchen mehr Leistung, manche weniger. Wenn das Dashboard nicht aktiv also eingeblendet ist, sollte ein Widget (wenn es gut programmiert ist, hatte bisher noch kein Problem) zumindest keine Prozessorleistung verbrauchen. Arbeitsspeicher ist schon belegt, wieviel kommt eben auf das Widget an. Du kannst ja in der Aktivitätsanzeige kontrollieren wieviel ein bestimmtes Widget so verbraucht.
 
Nein deinem Speicher wird nicht schlecht von Widgets. außer sei wären sehr dreckig programmiert :-p
Was meinst Du denn ? Wieviel Speicher so ein Widget braucht ? Sind so um die 10 bis 25 MB
 
ah, ok. aktivitätsanzeige. kannst du mir eben sagen wo ich das find. muss dann niocht so lange suchen. (ich weiß ich bin faul) :-D
und... kennst du ein gutes wetter-widget?
 
Faul und auch noch stolz drauf? :-p :-/

Nun ja die Aktivitätsanzeige findet sich im Programme/Dienstprogramme Ordner, anklicken muss du die schon selber. ;-)

Wenn ich mich für das Wetter interessiere sehe ich aus dem Fenster, Apple liefert ein Wetter Widget mit, vielleicht gefällt dir dieses ja.
 
Die Aktivitätsanzeige findest Du unter Programme | Dienstprogramme

Thomas
 
ich hab keine fenster... :-p

das apple widget sagt sonnenschein in hamburg un d hier fällt schnee und es war den ganzen tag grau:-/

aber herzlichen dank erstmal :-)

was sind denn die threads in der aktivitätsanzeige???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo

ich hatte bis vor kurzem einen mac pro, der mir in der aktivitätsanzeige keinen RAM-verbauch angezeigt hat für widgets, wenn das dashboard nicht gerade wirklich im vordergrund war.


nun habe ich ein nagelneues MBP santa rosa hier und die widgets lasten den speicher aus, auch wenn das dashboard gerade nicht im vorderungrund ist.


könnt ihr das mal bitte bei euch überprüfen, wenn ihr eine oder beide maschinen habt?

danke
 
Hö?! Bei mir haben die Widgets immer RAM verbraucht, sobald sie gestartet sind. Nach einem Systemneustart sind meines Wissens zunächst alle Widgets inaktiv, brauchen auch keinen RAM. Einmal ins Dashboard rein, und alle Widgets werden in den Speicher geladen. Und ab dann verbraten die auch den Speicher bis die Widgets einzeln geschlossen werden, oder man eben wieder das System neu startet.

Zumindest ist das meine Beobachtung - ob es wirklich so ist, will ich nicht die Hand für ins Feuer legen ;)

gruß
Booth
 
Die Widget sind immer im Speicher sobald das Dashboard aufgerufen wurde.
Mit dem Widget StopDashboard kann man die Widgets nach beenden des Dashboard aus dem Speicher nehmen.
Vorteil: Keine zusätzliche Speicherauslastung nachdem das Dashboard beendet wurde
Nachteil: Neues Aufrufen dauert immer so lange wie der Aufruf des Dashboard nach einem Neustart. Außerdem wird das Dock nach beenden des Dashboard kurz neugestartet, weil die Widgets scheinbar in dem Dock-Prozess verankert sind.
 
mein mac pro hat aber die widgets weiterlaufen lassen, nur war dann in der A-anzeige bei speicher 0,00 mb ram zu lesen. druck auf die dashboard-f-taste sorgte dann dafür, dass wieder ram verbraucht wurde.